ten zu informieren. Im Fokus steht eine interessante Serie italienischer Druckgraphiken aus dem Schloss auf der Pfaueninsel. Das Wochenende der Graphik ist eine Initiative der Graphischen Sammlungen in [...] Sammlungen stellen am Wochenende der Graphik ihre nur selten gezeigten Meisterwerke vor, öffnen sonst verschlossene Depots und Restaurierungswerkstätten und möchten damit besondere Aufmerksamkeit auf die ihnen
Kulturlandschaft, die heute zum UNESCO-Welterbe zählt. Der einst so idyllische Ort zwischen den Schlössern und Parkanlagen Babelsberg und Glienicke gehörte während der deutschen Teilung zum Gebiet der DDR [...] Stiftung Berliner Mauer in Kooperation mit der SPSG anlässlich des 50. Jahrestages des Mauerbaus im Schloss Glienicke zeigte.
Tal und ihr deutscher Partner Andreas Groethuysen auf den bedeutendsten Konzertpodien. Bei den Schlosskonzerten reizen Tal & Groethuysen die symphonischen Qualitäten des Konzertflügels aus und lassen so [...] Raphaela Gromes – Violoncello Sergey Malov – Violine, Bratsche Kooperationsveranstaltung mit Schlosskonzerte Königs Wusterhausen e. V.
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann die 168 Doppelflügel-Türen der berühmten Terrassenanlage von Sanssouci in den nächsten Monaten sanieren. Ermöglicht hat dies
Solisten und Ensembles der Musikschule Béla Bartók musizieren im Festsaal des Schlosses Schönhausen. Das Programm führt quer durch viele Instrumentengruppen und Zeitepochen – von Blockflöte bis Cembalo
feierten beide ihre Feste mit Tragödie und Komödie, Ball, Maskerade und Musik? Die thematische Schlossführung beschwört den Geist des Musenhofes. Weitere Informationen zu den Osterfestspielen
Der Kunstverein Pankow lädt zu einem besonderen Kunstsalon in Schloss Schönhausen. Therese Hörnig nähert sich im Gespräch mit dem Schriftsteller und Publizisten Friedrich Dieckmann der Person und Pers
besondere Orte auf der Pfaueninsel an. Unser Weg beginnt am Fährhaus. Wir betrachten das kleine Schloss von außen. Dann spazieren wir durch den runden Garten und bis zur Fontäne. Unterwegs werden wir sicher
Potsdam für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ sind im Schlosstheater des Neuen Palais bei sanftem Kerzenschein zu erleben. Veranstalter: fever
diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Zum Valentinstag erklingt romantische Filmmusik im Schlosstheater des Neuen Palais bei sanftem Kerzenschein. Veranstalter: fever