Auf einigen Gemälden, die im Schloss Königs Wusterhausen hängen, sind Hasen und andere Tiere zu sehen. In der Führung wird es jedoch weniger um Osterhasen gehen, die zu Ostern die Eier bemalt und versteckt
hatte König Friedrich II. hier seinen Gästen die besten Erzeugnisse der einheimischen Manufakturen präsentiert. Dr. Susanne Evers, Kustodin für Textilien, wird einige der bedeutendsten textilen Raumausstattungen
anzunehmen und unterhält Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Kristin Giertler und Thomas Kornmann interpretierten den märchenhaften Stoff mal grauslich, immer schön und ausgesprochen anders. Im Anschluss an
mit Captain Hook und seiner Mannschaft. Zum Abschluss des Workshops wird die Szene öffentlich präsentiert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Theater-Fechtkurs findet unter professioneller und gesicherter
Die Blumenkörbe auf der Schlossinsel präsentieren sich jedes Jahr in neuer bunter Pracht! Wir laden zu einem Spaziergang in den Schlossgarten ein und entdecken die bunten Blumen des Gartens, um diese
Die Sammlungsexpertin des KPM-Archivs der SPSG, Eva Wollschläger, präsentiert die Innenräume des Gästeschlosses Neue Kammern im Park Sanssouci, die zu den letzten dekorativen Raumschöpfungen gehören, die
britischen Kolonialpolitik. Neben der Herkunft der Teepflanze und dem Tee als Kolonialprodukt präsentiert der Gartenpädagoge Steffen Ramm mit Witz und Esprit die Teepflanze sowie Legenden zum Tee. Ein
Millionen Euro erfolgreich investiert wurden, sieht das zweite Abkommen weitere 400 Millionen Euro vor, welche die SPSG bis 2030 in die Rettung nationaler Kulturgüter investieren kann. Der Bund trägt 200 [...] anschließenden Stallgebäude. Das Haus diente nacheinander mehreren Hofgärtnern und ihren Familien als Quartier. Nach Carl Christian Handtmann wohnten hier – von 1852 bis 1873 – Wilhelm Legeler (1801-1873) und
„mähen“. Die Tiere im Park sind Guteschafe, eine der ältesten Hausschafrassen die ursprünglich aus Schweden stammt. Das Besondere an ihnen: Beide Geschlechter haben schneckenförmige Hörner. Die Tiere sind sehr [...] Außerdem sind Guteschafe neugierig und entspannt im Kontakt mit Menschen. Im Park Sanssouci werden die Tiere täglich von einer Schäferin auf ihren Gesundheitszustand kontrolliert und mit frischem Wasser versorgt [...] modernen Rassen die hier wachsenden trockenen Gräser und Kräuter besonders gern. Damit tragen die Tiere wesentlich zum Erhalt des historischen Parkbildes bei und ermöglichen den Verzicht auf Technik. Wir
die Tiere mit einem so genannten „Komfortverhalten“ aus Gefieder putzen, Sonnenbaden und Ausruhen. Wir würden uns außerordentlich freuen, wenn Sie uns beim Erhalt und bei der Pflege der 55 Tiere unterstützen
Begeisterung zu entfachen und am Ende der Woche vor Eltern und Freunden ihr eigenes Theaterstück zu präsentieren. Eine gemeinsame Schlossbesichtigung ist natürlich inklusive. Die Theaterferienwoche richtet sich [...] Freitag wird um 14 Uhr eine kleine Aufführung vor interessierten Eltern, Verwandten und Freund:innen präsentiert. Mitzubringen sind: Bequeme (und regenfeste) Kleidung, ausreichend Trinken und ggf. auch Essen
Mit seinem Roman »Die drei Musketiere«, den Alexandre Dumas in Fortsetzungen in der französischen Zeitung »Le Siècle« 1844 veröffentlichte, errang der Dichter Weltruhm. Recht bald wurde der Stoff um die [...] ins Zentrum der Nation, nach Paris zieht. Dort will er sich in politisch verworrenen Zeiten als Musketier auf der Seite von König Ludwig XIII. gegen die intriganten Geschäfte des Kardinals Richelieu und [...] Natürlich nicht ohne ironische Distanz zum klassischen Mantel-und-Degen-Drama und mit Augenzwinkern präsentiert das Theater Poetenpack mit einer kleinen Schar von Darsteller*innen das historische Heldenpanoptikum