Schlössern. Im 18. Jahrhundert stand vor allem die Frage im Vordergrund, ob die Natur der Kunst oder die Kunst der Natur überlegen sei. Als Beispiel dafür dient ein fragiles Exponat: eine Schneeballvase [...] Paradies in die Innenräume holten: In der Geborgenheit des Zimmers wollte man die Atmosphäre eines natürlichen Freiraumes genießen und damit das Spiel des Sonnenlichts auf grünem Blattwerk oder den Anblick [...] griechischen Maler Zeuxis (5.- 4. Jh. v. Chr.) nachvollziehen. Dieser hatte, so Plinius, Trauben so naturnah wiedergegeben, dass Vögel sich diesen näherten und an ihnen pickten. Der Kirschen fressende Papagei