Das 1833-34 von Ludwig Persius zur Meierei umgebaute Handtmannsche Haus soll 2022-23 saniert und mit wiederkehrenden Bewohnern neues Leben eingehaucht bekommen. Geplant sind fünf Mietwohnungen und ein
das Wiedersehen im Schlosstheater. Liza Ferschtman hat hierfür ein facettenreiches Programm zusammengestellt, in dessen Zentrum Felix Mendelssohn Bartholdy steht, der in seiner Zeit als Preußischer Ge
Hohenzollern-Herrschaft in Brandenburg und den Ereignissen der Reformation im Kurfürstentum in Zusammenhang stehen. Die Cranach-Gemälde vermitteln Ihnen auch heute noch einen Eindruck von der Prachtentfaltung
entscheidende Hauptprobe, wenn die Musiker, die Sänger und alle Gewerke der Oper das erste Mal zusammenkommen, live kommentiert über OHRPHON-Audioguide von Peter Reichelt. Künstler Mit den Gesangssolisten
im November 1918, endete mit der Abdankung Kaiser Wilhelms II. die preußische Monarchie. Der Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreichs hatte weitreichende Folgen für Gesellschaft, Politik und die ehemals
im November 1918, endete mit der Abdankung Kaiser Wilhelms II. die preußische Monarchie. Der Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreichs hatte weitreichende Folgen für Gesellschaft, Politik und die ehemals
der königlichen Tafel? Und lässt einen ein Speiseplan Friedrichs des Großen das Wasser im Munde zusammenlaufen? Wie und was aß das einfache Volk? In dieser Sonntagswerkstatt gehen die Teilnehmer_innen diesen
Wissenswertes über ihre Herkunft und Herstellungsweise sowie über die Bearbeitungsschritte, die Zusammensetzung und Restaurierungsmöglichkeiten. In der Museumswerkstatt am Neuen Palais haben die Workshop- [...] , Steine in historischer Arbeitsweise selber zu bearbeiten. Es kann gesägt, geschliffen und zusammengesetzt werden; dafür stehen u. a. Stein-Handsägen zur Verfügung. Eine Stein-Collage aus Papier kann
familiären Lebens. Wie in einer Kriminalgeschichte erzählt Kleist; erst nach und nach werden die Zusammenhänge enthüllt und immer neue Spannungsbogen aufgebaut.
erste Mustersiedlung der 1925 von Sozialdemokraten und freien Gewerkschaften gegründeten Gehag. Zusammen mit dem Gartenarchitekten Leberecht Migge wurde ein gartenstädtisches Siedlungskonzept um einen
sandigen Boden werden in der Führung vorgestellt. In ehemals waldartigen Strukturen, die gänzlich zusammengebrochen sind, kämpft das Gartenteam mit Pflanzen, die Gewinner des Klimawandels sind, und sich viel
sollen wir recht eigentlich leben. Und vor allem sollen wir, wie der Stechlin uns lehrt, den großen Zusammenhang der Dinge nie vergessen.“ So resümiert Melusine im letzten Roman Theodor Fontanes „Der Stechlin“