ung/Wandbild Ein venezianisches Mosaik aus Murano in der Apsis einer preußischen Hofkirche Wissenschaftliches Restaurierungszentrum Potsdam 10 Uhr, 14 Uhr Textilrestaurierung, WRZ, Haus 2 BC, Zimmerstaße
unter dem Titel „Schön & Nützlich – Obst- & Gemüseanbau in Sanssouci“ lädt Sven Hannemann, Landschaftsarchitekt und Gartenbereichsleiter in Sanssouci, ein. 13.00/14.30/16.00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde) Ve
sind. Praxiseinsatzort Fachbereich Elektriker (Werkstatt in Potsdam und Arbeitsaufträge in den Liegenschaften der Stiftung) Berufsschule Oberstufenzentrum Teltow Überbetriebliche Ausbildung Handwerkskammer
fließen in die Entwicklung zugeschnittener Restaurierungsmethoden ein und erweitern den konservierungswissenschaftlichen Kenntnisstand. Dies betrifft unter anderem hochwertige Marketerien an Möbeln, Parketten
Verzichten Sie darauf, Kommentare als Werbefläche für andere Webseiten oder Dienste, kommerzielle Botschaften sowie Wahl- oder Parteiwerbung, Aufrufe oder Kampagnen zu verwenden. 4. Verstöße gegen diese K
Kaiser angemessene Wegverbindung zum Bahnhof Wildpark und weiter in das Jagdgebiet des Wildparks zu schaffen. Der streng symmetrischen Parkanlage aus der Zeit Friedrichs II. folgend, wurde zur gestalterischen
ng des Aufstands durch die europäischen Kolonialmächte wird verfügt, dass eine chinesische Sühnegesandtschaft nach Deutschland reisen müsse, um für Kettelers Tod Abbitte zu leisten. Diese Mission übernimmt
Allianz gegen den übermächtigen Gegner König Karl XII. von Schweden überreden. Es geht um die Vorherrschaft im Ostseeraum, in dem Dänemark und Sachsen seit Jahren gegen den Schwedenkönig herbe Niederlagen
ein und auf Weihnachtsmärkten und Festen rund um die verschiedenen Schlossanlagen können erste Bekanntschaften mit den Schlössern und ihren Geschichten gemacht werden. Deshalb liegt ein wichtiger Akzent der
Casino sowie die sonst nicht zugängliche Orangerie zu erkunden – und die italienisch anmutende Landschaft am Havelufer zu genießen. Führungen für Jung und Alt im von Peter Joseph Lenné (1789-1866) gestalteten [...] präsentiert sich der illuminierte Park wieder einmal als Weltstar. Die historischen Gebäude und die Parklandschaft selbst mit ihren Fontänen und Wasserspielen werden zur Bühne und lassen die Darbietungen der [...] der Graphik Sonderöffnung und -führungen im Atelier für Papierrestaurierung 10. November 2019 Wissenschafts- und Restaurierungszentrum (WRZ) der SPSG, Zimmerstraße 10-11, 14471 Potsdam Am Wochenende der
Friedrich VI. von Hohenzollern (1397–1420) mit der Mark Brandenburg belehnt. Damit begann die Herrschaftsgeschichte der Hohenzollern, die bis 1918 die Geschicke des Kurfürstentums Brandenburg, des Königreichs [...] Geschichtsschreibung lange vernachlässigt worden ist. Vor dem weiten Horizont von 500 Jahren Herrschaftsgeschichte ist dazu ein thematisch gegliederter Rundgang mit folgenden Themengruppen geplant: Meilensteine [...] holt die italienische Oper und die französische Gartenkunst nach Preußen; sie fördert Künste und Wissenschaften. 1807 Königin Luise (1776–1810) macht das arme Preußen zum ersten Mal sexy. 1914 Kronprinzessin
zeitgenössischen Künstler:innen aus der Ukraine unter dem Titel „Goldnarben“. Unterstützt von der Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland wurden 14 Künstler:innen der Ukrainian Cultural Community [...] s sind Residenten der Ukrainian Cultural Community. Die Ausstellung wird unterstützt durch die Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland. Pressevorbesichtigung Am Donnerstag, dem 11. Mai