„Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich ist, ist viel …“ Theodor Fontane In einer besonders lauschigen Ecke des Parks Sanssouci – unweit der Römischen Bäder, ein wenig versteck
Kulturlandschaft, der die Zeit des „Großen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) repräsentiert, befindet sich das Logierhaus. Es war Teil des 1694 entstandenen Vorwerks Caputh und diente nach
Restaurierungsarbeiten im Neuen Palais, im Oberen Konzertzimmer, im kleinen Schlafzimmer des Oberen Fürstenquartiers, im Oberen Vestibül und im Mezzaningeschoss. Wichtig sind auch begleitende Arbeiten zum neuen