Ökonomieweg Der Ökonomieweg ist die zentrale Erschließungsstraße im Neuen Garten. Nach 1945 wurde sie asphaltiert und ist heute stark sanierungsbedürftig. Zu Beginn der Planung war nur eine Erneuerung der Asp [...] Siedlung aus der Jungsteinzeit gefunden, die 2021 während einer großflächigen Grabungskampagne dokumentiert werden konnte. Die Baugenehmigung liegt vor. Derzeit wird die Ausführungsplanung erstellt und [...] Kulturlandschaft, der die Zeit des „Großen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) repräsentiert, befindet sich das Logierhaus. Es war Teil des 1694 entstandenen Vorwerks Caputh und diente nach