Formen zu expressionistischen Einflüssen bis hin zu einem sachlich-klaren Stil. Sie belegen die Entwicklung Potentes vom königlichen Hofgärtner, einem leidenschaftlich gestaltenden Gärtner, zum staatlichen
In der Entwicklung eigener Musikstile ging man in Frankreich und Italien des 17. Jahrhundert sehr unterschiedlicher Wege. So galt es für die Instrumentalisten der französischen Musik vorgeschriebene V
historische Dia-Sammlung Förderer Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) des Landes Berlin im Rahmen der Berliner EFRE-Aktion "Stärkung des Innovationspotentials
sowie denen des preußischen Hofmalers Antoine Pesne werden exemplarisch weitere künstlerische Entwicklungen neben der "Erfindung" der "fêtes galantes" deutlich. Schloss Charlottenburg 21. März 2013 bis
640.000 Euro wurden über die Senatsverwaltung Berlin aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), durch eine großzügige Zuwendung von Frau Maren Otto, Hamburg, sowie aus dem Haushalt der
kennen und überwiegend annehmen. Aufgrund der Interessen von Anwohnern und der touristischen Entwicklungen hatte die SPSG im Frühjahr 2007 erstmals Radwege bzw. Schiebestrecken in den Potsdamer Schlossgärten
Kronleuchter . Die Arbeit im Fachbereich beinhaltet das Erarbeiten von Restaurierungsvorlagen, die Entwicklung von Methoden und Materialien zur Konservierung und Reinigung, zum Entfernen von alten Klebungen
ngen in Zusammenarbeit mit dem Pflanzenschutzdienst Brandenburg des Landesamtes für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) eine nicht mehr ausreichende Bruch- und Standsicherheit
betriebliche Abläufe. Es beinhaltet auch einzigartige schriftliche Zeugnisse zu künstlerischen Entwicklungen oder technischen Innovationen der KPM: Manuskripte überliefern Rezepte zur Porzellanfarbenherstellung
ktur und vermitteln nicht nur eine Vorstellung vom wandelnden Geschmack, sondern auch von der Entwicklung der höfischen Tafelkultur zwischen Rokoko und Moderne. Die Porzellansammlung des Landes Berlin
geboren zu haben. In den folgenden Monaten und Jahren wurden verschiedene Methoden angewandt, um die Entwicklung des gelähmten Armes zu fördern, die jedoch alle scheiterten. Wilhelm II. war durch die Lähmung
und markiert damit die Schnittstelle von Aufklärung und Moderne- eine Zeit, die die europäische Entwicklung maßgeblich beeinflusst hat und die in vielen Bereichen bis heute prägend wirkt. Bereits das Leben [...] weiblicher Bildung, bürgerliche Hoffnungen auf eine Erneuerung von Monarchie und Gesellschaft und die Entwicklung von nationalen Mythenkonstrukten bis in die Gegenwart im internationalen Kontext wie auch gegenläufige