Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter Depot (m/w/d)

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Potsdam, Land Brandenburg und Berlin. Mehrere Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jedes Jahr die in weiten Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schlösser und Parklandschaften.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Abteilung Schlösser und Sammlungen zum nächstmöglichen Termin  

 

eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter Depot (m/w/d)

mit 0,9 der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis 31.12.2027

 

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellen der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen und Zugangsregelungen
  • Fachgerechtes Handling von Kunstwerken
  • Ständige konservatorische Kontrolle der bewahrten Kunstwerke
  • Planung und Durchführung von Umräumungen
  • Ausführung einfacher handwerklicher Arbeiten und Reparatur inkl. Bedienung von Geräten und Fahrzeugen
  • Betreuung, Beaufsichtigung und Beratung der Stiftungsmitarbeiter und Fremdbenutzer, die an den im Depot bewahrten Kunstwerken und in den historischen Räumen arbeiten
  • Bearbeitung schriftlicher und mündlicher Anfragen des o. g. Personenkreises
  • Einweisung in die Benutzerordnung
  • Fotodokumentation
  • Zuarbeit zu Inventarisierung und Revisionen

Das bringen Sie mit

  • Vorausgesetzt werden
    • Kenntnisse und praktische Erfahrungen des Magazinierens
    • Erfahrung in einem Handwerksberuf
    • Schwindelfreiheit und physische Belastbarkeit
  • Wünschenswert sind
    • Erfahrung in der Handhabung von Kunstwerken/Affinität zu Kunstwerken
    • Computerkenntnisse (Office, Bedienung Datenbanken)

       

Wir bieten Ihnen 

  • Work Life Balance
    • Flexibles Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für uns selbstverständlich!
    • Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche.
    • Der 24. und 31. Dezember sind zusätzlich freie Arbeitstage.
    • Sie können Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub bei uns umwandeln.
    • Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse sehen wir als Selbstverständlichkeit an.
  • Wir leben New Work
    • Sie erhalten von uns einen monatlichen Zuschuss zum Firmenticket Job.
    • Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzlich einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von derzeit 200,00€.
  • Faire Entlohnung
    • Wir zahlen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 05 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
    • Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.
  • Karrierekick durch Weiterbildung
    • Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen durch gezielte Fortbildungen persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
    • Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren gemäß Brandenburgisches Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.
  • Weitere Benefits
    • Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt in unsere Schlösser und Ausstellungen mit Begleitung.
    • Parkplatzsuche gibt es für Sie nicht! Kostenlose Parkplätz stehen Ihnen direkt am Arbeitsplatz zur Verfügung.
    • Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und zahlen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.

Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. 

Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf inkl. beruflichem Werdegang, Zeugnisse, Beurteilungen, Referenzen, in einer pdf-Datei) richten Sie bitte bis zum 22.08.2025 an die

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Referat I 1 Personal
Brian Utting
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam

oder per Mail an das Postfach
bewerbung(at)spsg.de 

Wir wollen eine möglichst große Chancengleichheit im Auswahlverfahren erreichen und bitten, uns kein Foto Ihrer Person einzureichen.


Für Rückfragen stehen Ihnen zum Aufgabengebiet Herr Dr. Samuel Wittwer (Tel. 0331/9694-306) und zum Bewerbungsverfahren Herr Brian Utting (Tel. 0331/9694-158) zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz

Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.