Digitale Angebote
Ob zu Hause oder unterwegs, auf dem Desktop, Tablet oder Smartphone – unsere vielfältigen digitalen Angebote laden jederzeit zum Erkunden und Entdecken der preußischen Schlösser und Gärten ein. Begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang oder besuchen Sie unsere digitalen Ausstellungen. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der SPSG hinter den Kulissen in kurzen Filmen und Blogbeiträgen – oder vertiefen Sie Ihr Wissen über Brandenburg-Preußen in wissenschaftlichen Texten und in unseren digitalen Sammlungspräsentationen bei museum-digital. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern!
Unsere Apps für Ihren Besuch
Mit unseren Apps können Sie unsere Schlösser und Gärten digital erkunden – vor Ort bei Ihrem Besuch oder bequem von Zuhause aus.
Einblicke in die Schlösser und Gärten
Mit der Kamera für Sie unterwegs: Unter dem Schlagwort #ImOriginal nehmen wir Sie mit in die Schlösser und zeigen Ihnen Räume und Sammlungsobjekte, die besonders spannend sind. In den Filmen der Reihe #ParkIsArt erzählen Gärtner:innen Geschichten aus ihrem Alltag oder erläutern spannende Hintergründe zur Gestaltung der Parkanlagen.
Von zuhause aus durch die Schlösser wandeln
Begeben Sie sich auf Streifzüge durch unsere Schlösser und entdecken Sie prachtvolle Festsäle, opulent eingerichtete Schlossräume und Spitzenwerke der Kunst!
Virtuell in den Gärten spazieren
Zur Vorbereitung für einen Besuch vor Ort oder wenn das Wetter einmal nicht mitspielt: Hier können Sie den Park Sanssouci oder den Lustgarten Rheinsberg bequem von zuhause aus erkunden.
Auf Instagram live dabei sein
Unsere Expert:innen führen regelmäßig durch die Schlösser, Gärten und Ausstellungen. Hier sind die aktuellsten Führungen zu sehen, alle Führungen finden Sie auf Instagram.
Angebote für Kinder & Jugendliche
Ob digitale Schnitzeljagden durch die Gärten oder eine Game App über den Park Babelsberg zur Zeit der Deutschen Teilung: Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche vermitteln spielerisch Wissen über Geschichte und Gegenwart.
Inklusive Filme
Im Sinne der Barrierefreiheit werden Inhalte der SPSG nach und nach auch für spezifische Zielgruppen aufbereitet.
Online-Ausstellungen
Unsere digitalen Ausstellungen beleuchten Objekte aus unseren Sammlungen in Form von kuratierten Präsentationen. Hier können Sie tief in die reichhaltigen Bestände der Gemälde-, Skulpturen- oder Grafiksammlungen eintauchen oder erfahren beispielsweise ungewöhnliche Details zum Wiederaufbau des Schlosses Charlottenburg nach dem Zweiten Weltkrieg.
Aus unserem Blog
Spannende Geschichten zu den Schlössern und Gärten, ihren historischen Bewohner:innen oder über Menschen, die im großen Kosmos der SPSG arbeiten, finden Sie auf unserem Blog >
Wissenswertes
Stöbern Sie in unseren digitalen Sammlungspräsentationen bei museum-digital oder vertiefen Sie Ihr Wissen über Brandenburg-Preußen in wissenschaftlichen Texten des Research Center Sanssouci (RECS).
Aus unserem Youtube-Kanal
In unserem Youtube-Kanal erwartet Sie eine Fülle von Filmen zu unseren Schlössern und Gärten, Ausstellungen und Restaurierungsprojekten hier sehen Sie eine Auswahl der neuesten Filme. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der SPSG hinter den Kulissen und erhalten Sie neue Einblicke!