Samstag, 28.05.2022 14–21 Uhr
Kammermusik durch die Jahrhunderte – an jedem Wochenende
Sonntag, 14.08.2022, 16:00 Uhr
Berlin, Schloss Glienicke:
Wie bekommt man einen Mann
Sonntag, 14.08.2022, 18:00 Uhr
Berlin, Jagdschloss Grunewald:
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Donnerstag, 18.08.2022, 17:45 Uhr
Berlin, Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel:
¡Viva!
Freitag, 19.08.2022
Potsdam, Park Sanssouci:
Samstag, 20.08.2022
Malen für alle im Welterbe
Samstag, 20.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 20.08.2022, 16:00 Uhr
mit Yoga-Lehrerin Sandra Hintringer
Sonntag, 21.08.2022, 09:30 Uhr
Potsdam, Belvedere Pfingstberg:
Sonntag, 21.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Offener Workshop in der Sonderausstellung „StilBRUCH?!“
Sonntag, 21.08.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag, 21.08.2022, 16:00 Uhr
unter der Leitung von Frieder Obstfeld
Sonntag, 21.08.2022, 18:00 Uhr
Donnerstag, 25.08.2022, 17:45 Uhr
Märchenzeit für Zuhörende ab 18 Jahren
Donnerstag, 25.08.2022, 19:30 Uhr
Potsdam, Historische Mühle:
Ein open-Air Filmprogramm unter heiterem Himmel mit Joachim von Vietinghoff
Freitag, 26.08.2022, 20:00 Uhr
Potsdam, Schloss Sacrow:
Samstag, 27.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Vernissage
Samstag, 27.08.2022, 14:00 Uhr
Potsdam, Pomonatempel auf dem Pfingstberg:
Samstag, 27.08.2022, 16:00 Uhr
Schlosshofkonzert
Samstag, 27.08.2022, 18:00 Uhr
Sonntag, 28.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntagsmärchen ab 5 Jahren
Sonntag, 28.08.2022, 13:30 Uhr
Expertenführung mit Gerd Schurig, Kustos für Gartendenkmalpflege, SPSG
Sonntag, 28.08.2022, 14:00 Uhr
Potsdam, Römische Bäder im Park Sanssouci:
Sonntag, 28.08.2022, 15:00 Uhr
Kultur in der Natur
Sonntag, 28.08.2022, 16:00 Uhr
Schlosshofveranstaltung
Sonntag, 28.08.2022, 18:00 Uhr
Donnerstag, 01.09.2022, 17:45 Uhr
Märchentheater ab 4 Jahren
Freitag, 02.09.2022, 17:00 Uhr
Expertenführung mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG
Freitag, 02.09.2022, 17:30 Uhr
Potsdam, Schloss Sanssouci:
Workshop zu Farben mit Thomas Tapp, Projektleiter Restaurierung, SPSG, und Annette Paul, Künstlerin
Samstag, 03.09.2022, 11:00 Uhr
Samstag, 03.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
FERNWEH – eine musikalisch-literarische Weltreise
Samstag, 03.09.2022, 18:00 Uhr
Sonderöffnung des Dampfmaschinenhauses
Sonntag, 04.09.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Potsdam, Dampfmaschinenhaus (Moschee):
Führung
Sonntag, 04.09.2022, 11:00 Uhr
Die Hohenzollern-Galerie im Jagdschloss Grunewald
Sonntag, 04.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Expertenführung mit Schlossmitarbeiterin Barbara Feldt, SPSG
Sonntag, 04.09.2022, 14:00 Uhr
Berlin, Park Glienicke:
Sonntag, 04.09.2022, 15:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022, 17:45 Uhr
Spaziergang mit Thilo Seeger, Gartenmeister Orangerie, SPSG, im Parkbereich Orangerie und Neue Kammern von Sanssouci
Freitag, 09.09.2022, 17:15 Uhr
Spätöffnung für Nachtschwärmer mit stimmungsvoller Musik im festlich illuminierten Belvedere
Freitag, 09.09.2022, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Samstag, 10.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Klassik Open Air 2022
Samstag, 10.09.2022, 19:00 Uhr
Sonntag, 11.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Expertenführung mit Dr. Volker Thiele, Leiter Hochbau, SPSG
Sonntag, 11.09.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 11.09.2022, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022, 17:45 Uhr
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung mit Samuel Wittwer, SPSG
Donnerstag, 15.09.2022, 18:30 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022, 19:30 Uhr
Samstag, 17.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 18.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 18.09.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Rundgang in Kooperation mit der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Sonntag, 18.09.2022, 14:30 Uhr
Potsdam, Schloss Cecilienhof:
Sonntag, 18.09.2022, 15:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022, 17:45 Uhr
Freitag, 23.09.2022, 19:00 Uhr
Samstag, 24.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 25.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntagsmärchen ab 4 Jahren
Sonntag, 25.09.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 25.09.2022, 15:00 Uhr
Donnerstag, 29.09.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 29.09.2022, 18:30 Uhr
Sonntag, 02.10.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Gedichte - Balladen - Szenensplitter
Sonntag, 02.10.2022, 18:00 Uhr
Montag, 03.10.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Feiertagsmärchen ab 4 Jahren
Montag, 03.10.2022, 13:30 Uhr
Montag, 03.10.2022, 15:00 Uhr
Eine gesamtdeutsche Komödie
Montag, 03.10.2022, 18:00 Uhr
Donnerstag, 06.10.2022, 17:45 Uhr
Expertenführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte
Sonntag, 09.10.2022, 11:00 Uhr
Expertenführung mit Klaus Dorst, Kustos für Baudenkmalpflege, SPSG
Sonntag, 09.10.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 09.10.2022, 14:30 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022, 17:45 Uhr
Interessantes und Wissenswertes über Falknerei und Beizjagd
Sonntag, 16.10.2022, 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Expertenführungen der Abteilung Restaurierung, SPSG
Sonntag, 16.10.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 16.10.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022, 18:30 Uhr
Kuratorenführung mit Dr. Dirk Dorsemagen, Leiter Hochbau, SPSG
Sonntag, 23.10.2022, 14:00 Uhr
Theaterwoche mit dem Galli Theater Berlin
Montag, 24.10.2022, 10:00 Uhr - Freitag, 28.10.2022, 15:00 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022, 17:45 Uhr
Galli Theater auf der Wasserterrasse ab 4 Jahren
Freitag, 28.10.2022, 16:00 Uhr
Schlossrundgang mit der Kastellanin
Sonntag, 30.10.2022, 11:00 Uhr
Parktheater Edelbruch
Sonntag, 30.10.2022, 13:30 Uhr
Expertenführung mit Ayhan Ayrilmaz, Direktor der Abteilung Architektur, SPSG
Sonntag, 30.10.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 30.10.2022, 15:00 Uhr
Sonderöffnung des Dampfmaschinenhauses zum Saisonausklang
Montag, 31.10.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Europäische Lautenmusik
Sonntag, 06.11.2022, 16:00 Uhr
Gedichtzyklus von R. M. Rilke mit Musik
Sonntag, 13.11.2022, 16:00 Uhr
Märchen im Advent ab 2 Jahren
Sonntag, 27.11.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 27.11.2022, 15:00 Uhr
Märchen im Advent (ab 3 Jahren)
Sonntag, 04.12.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 04.12.2022, 15:00 Uhr
Märchen im Advent (ab 4 Jahren)
Sonntag, 11.12.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 11.12.2022, 15:00 Uhr
Galli Theater Berlin (ab 4 Jahren)
Sonntag, 18.12.2022, 11:30 Uhr
Sonntag, 18.12.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 18.12.2022, 15:00 Uhr
Weihnachtliche Musik für Gesang und Laute
Montag, 26.12.2022, 15:00 Uhr