Vom 15. Juni bis 26. August im Ehrenhof
Schöne Orte, Gespräche und zufällige Begegnungen im Park Sanssouci
Begleitprogramm zur Sonderausstellung
in den preußischen Schlössern und Gärten
Öffentliche Führung
Sonntag, 15.05.2022 - Montag, 31.10.2022
Berlin, Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel:
in Kooperation mit der Yorck-Kinogruppe und ARTE
Mittwoch, 15.06.2022 - Freitag, 26.08.2022
Berlin, Schloss Charlottenburg – Altes Schloss:
Internationales Festival junger Opernsänger:innen
Samstag, 25.06.2022 - Sonntag, 28.08.2022
Rheinsberg, Schloss Rheinsberg:
Expertenführung mit Evelyn Zimmermann, Kustodin der Graphischen Sammlungen, SPSG
Donnerstag, 30.06.2022, 15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Donnerstag, 30.06.2022, 17:45 Uhr
Märchenzeit für Zuhörende ab 18 Jahren
Donnerstag, 30.06.2022, 19:30 Uhr
Potsdam, Historische Mühle:
Expertenführung mit Skulpturenkustodin Dr. Silke Kiesant, SPSG, zur Ovid- und Freilichtgalerie
Freitag, 01.07.2022, 15:00 Uhr
Potsdam, Neue Kammern von Sanssouci:
Ein Blick hinter die Kulissen zusammen mit Max Daiber, Projektleiter Bau, SPSG
Freitag, 01.07.2022, 17:15 Uhr
Potsdam, Park Sanssouci:
Theater Poetenpack Potsdam
Freitag, 01.07.2022, 19:30 Uhr
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Samstag, 02.07.2022, 11:00 Uhr
Malen für alle im Welterbe
Samstag, 02.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 02.07.2022, 14:00 Uhr
Kammermusik durch die Jahrhunderte – an jedem Wochenende
Samstag, 02.07.2022, 16:00 Uhr
Berlin, Schloss Glienicke:
Lully & Fischer
Samstag, 02.07.2022, 19:00 Uhr
Berlin, Schloss Schönhausen:
Samstag, 02.07.2022, 19:30 Uhr
Sonderöffnung des Dampfmaschinenhauses
Sonntag, 03.07.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Potsdam, Dampfmaschinenhaus (Moschee):
Familienführung für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Sonntag, 03.07.2022, 11:00 Uhr
Paretz / Ketzin, Schloss & Park Paretz:
Führung
Potsdam, Belvedere Pfingstberg:
Sonntag, 03.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Spiel für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Sonntag, 03.07.2022, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 03.07.2022, 14:00 Uhr
Kultur in der Natur
Sonntag, 03.07.2022, 15:00 Uhr
Jagdhornblasen mit Berliner Bläsergruppen
Berlin, Jagdschloss Grunewald:
Familienführung für Kinder ab 6 Jahren
Oranienburg, Schlossmuseum Oranienburg:
Sonntag, 03.07.2022, 16:00 Uhr
Sonntag, 03.07.2022, 17:00 Uhr
Konzert mit dem Ensemble Wirbeley und Lin Chen
Dienstag, 05.07.2022, 11:00 Uhr
Dienstag, 05.07.2022, 14:00 Uhr
Lesung mit Alexander Osang
Dienstag, 05.07.2022, 20:00 Uhr
Berlin, Schlossgarten Schönhausen:
Donnerstag, 07.07.2022
Donnerstag, 07.07.2022, 17:45 Uhr
Kultursommerfestival
Donnerstag, 07.07.2022, 19:00 Uhr
Donnerstag, 07.07.2022, 19:30 Uhr
Lesung mit Jakob Hein
Donnerstag, 07.07.2022, 20:00 Uhr
Freitag, 08.07.2022
Sommerferienaktion für Kinder ab 5 Jahren
Freitag, 08.07.2022, 11:00 Uhr
Königs Wusterhausen, Schloss & Garten Königs Wusterhausen:
Edle Tropfen aus dem einstigen Nutzgarten Friedrichs des Großen; exklusive Wein-Versteigerung, Verkostungen, Führungen
Freitag, 08.07.2022, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr
Potsdam, Belvedere Klausberg:
Clowntheater - Open Air
Freitag, 08.07.2022, 17:00 Uhr
Freitag, 08.07.2022, 19:30 Uhr
Sonderöffnung des Normannischen Turms auf dem Ruinenberg
Samstag, 09.07.2022, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Potsdam, Normannischer Turm auf dem Ruinenberg:
Sonderöffnung des Belvederes auf dem Klausberg
Samstag, 09.07.2022, 10:00 Uhr - 21:00 Uhr
Samstag, 09.07.2022, 11:00 Uhr
Expertenführung mit Gartenrevierleiter Gerhard Klein, SPSG
Berlin, Schlossgarten Charlottenburg:
Samstag, 09.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 09.07.2022, 13:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vernissage
Samstag, 09.07.2022, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Potsdam, Pomonatempel auf dem Pfingstberg:
Samstag, 09.07.2022, 14:00 Uhr
Samstag, 09.07.2022, 15:00 Uhr
Samstag, 09.07.2022, 16:00 Uhr
Schlosshofkonzert
Samstag, 09.07.2022, 18:00 Uhr
Samstag, 09.07.2022, 19:00 Uhr
Samstag, 09.07.2022, 19:30 Uhr
Sonntag, 10.07.2022, 11:00 Uhr
Sonntag, 10.07.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag, 10.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntagsmärchen ab 4 Jahren
Sonntag, 10.07.2022, 13:30 Uhr
Kuratorenführung mit Dr. Dirk Dorsemagen, Leiter Hochbau, SPSG
Sonntag, 10.07.2022, 14:00 Uhr
Potsdam, Römische Bäder im Park Sanssouci:
Rundgang in Kooperation mit der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Sonntag, 10.07.2022, 14:30 Uhr
Potsdam, Schloss Cecilienhof:
Sonntag, 10.07.2022, 15:00 Uhr
Sonntag, 10.07.2022, 16:00 Uhr
Sonntag, 10.07.2022, 17:00 Uhr
Theater auf dem Schlosshof
Sonntag, 10.07.2022, 18:00 Uhr
Theaterwoche mit dem Galli Theater Berlin
Montag, 11.07.2022, 10:00 Uhr - Freitag, 15.07.2022, 15:00 Uhr
Dienstag, 12.07.2022, 11:00 Uhr
Dienstag, 12.07.2022, 14:00 Uhr
Donnerstag, 14.07.2022, 14:00 Uhr
Donnerstag, 14.07.2022, 17:45 Uhr
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung mit Dr. Samuel Wittwer, SPSG
Donnerstag, 14.07.2022, 18:30 Uhr
Donnerstag, 14.07.2022, 19:30 Uhr
Im Labyrinth der Zeit – Digital- und Videokunst aus Kuba
Freitag, 15.07.2022 - Sonntag, 17.07.2022
Potsdam, Schloss Sacrow:
Freitag, 15.07.2022, 11:00 Uhr
Spätöffnung für Nachtschwärmer mit stimmungsvoller Musik im festlich illuminierten Belvedere
Freitag, 15.07.2022, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Freitag, 15.07.2022, 19:30 Uhr
Barockes Hoftheater mit Werken von Bononcini, Händel & Vivaldi
Freitag, 15.07.2022, 20:00 Uhr
Samstag, 16.07.2022, 11:00 Uhr
Workshop zu Farben mit Thomas Tapp, Projektleiter Restaurierung, SPSG, und Annette Paul, Künstlerin
Samstag, 16.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 16.07.2022, 14:00 Uhr
Händel & Telemann
Samstag, 16.07.2022, 18:30 Uhr
Samstag, 16.07.2022, 19:30 Uhr
Telemann, Vivaldi & Boccherini
Samstag, 16.07.2022, 20:00 Uhr
mit Yoga-Lehrerin Sandra Hintringer
Sonntag, 17.07.2022, 09:30 Uhr
Sonntag, 17.07.2022, 11:00 Uhr
Sonntag, 17.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 17.07.2022, 14:00 Uhr
Expertenführung mit Chefrestauratorin Kathrin Lange, SPSG
Berlin, Park Glienicke:
Sonntagsmärchen mit dem Lindenberger Marion-Etten-Theater (ab 3 Jahren)
Sonntag, 17.07.2022, 15:00 Uhr
Eine Führung zum und über den Grottenberg
Sonntag, 17.07.2022, 15:30 Uhr
Sonntag, 17.07.2022, 17:00 Uhr
Dienstag, 19.07.2022, 11:00 Uhr
Dienstag, 19.07.2022, 14:00 Uhr
Werke von Mozart & Bach
Mittwoch, 20.07.2022, 20:00 Uhr
Ferienworkshop für Kinder von 8 bis 14 Jahren
Donnerstag, 21.07.2022, 10:00 Uhr - Freitag, 22.07.2022, 15:00 Uhr
Expertenführung mit Schlossleiter Rudolf G. Scharmann, SPSG, zum Todestag Königin Luises
Donnerstag, 21.07.2022, 15:00 Uhr
Berlin, Mausoleum Charlottenburg:
Donnerstag, 21.07.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 21.07.2022, 19:30 Uhr
Freitag, 22.07.2022, 11:00 Uhr
Expertenführung mit Schlossmitarbeiterin Kati Kausmann, SPSG, und anschließendem Orgelkonzert
Freitag, 22.07.2022, 17:30 Uhr
Freitag, 22.07.2022, 19:30 Uhr
Freitag, 22.07.2022, 20:00 Uhr
Samstag, 23.07.2022, 11:00 Uhr
Samstag, 23.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 23.07.2022, 14:00 Uhr
Samstag, 23.07.2022, 16:00 Uhr
unter der Leitung von Frieder Obstfeld
Samstag, 23.07.2022, 18:00 Uhr
Purcell & Telemann
Samstag, 23.07.2022, 18:30 Uhr
Schwielowsee, Schloss & Park Caputh:
Samstag, 23.07.2022, 19:30 Uhr
Samstag, 23.07.2022, 20:00 Uhr
Sonntag, 24.07.2022, 11:00 Uhr
Führung mit dem Pankower Historiker Sören Marotz
Die Hohenzollern-Galerie im Jagdschloss Grunewald
Sonntag, 24.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 24.07.2022, 13:00 Uhr
Märchentheater für die ganze Familie
Sonntag, 24.07.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 24.07.2022, 14:00 Uhr
Expertenführung mit Schlossmitarbeiterin Barbara Feldt, SPSG
Sonntag, 24.07.2022, 15:00 Uhr
Sonntag, 24.07.2022, 16:00 Uhr
Lully & Corelli – Open Air
Sonntag, 24.07.2022, 17:00 Uhr
Wie man den Mann behält
Sonntag, 24.07.2022, 18:00 Uhr
Dienstag, 26.07.2022, 11:00 Uhr
Dienstag, 26.07.2022, 14:00 Uhr
Mittwoch, 27.07.2022, 20:00 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022, 14:00 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022, 19:30 Uhr
Freitag, 29.07.2022, 11:00 Uhr
Schlossfestspiele Ribbeck zu Gast im Grunewald
Freitag, 29.07.2022, 19:00 Uhr
Freitag, 29.07.2022, 19:30 Uhr
Freitag, 29.07.2022, 20:00 Uhr
Ein open-Air Filmprogramm unter heiterem Himmel mit Joachim von Vietinghoff
Freitag, 29.07.2022, 21:00 Uhr
Samstag, 30.07.2022, 11:00 Uhr
Samstag, 30.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 30.07.2022, 14:00 Uhr
Samstag, 30.07.2022, 16:00 Uhr
Schlossbesichtigung und Orgelkonzert
Samstag, 30.07.2022, 18:00 Uhr
Potsdam, Neues Palais:
Samstag, 30.07.2022, 19:00 Uhr
Klassik Open Air 2022
Samstag, 30.07.2022, 19:30 Uhr
Samstag, 30.07.2022, 20:00 Uhr
Sonntag, 31.07.2022, 11:00 Uhr
Sonntag, 31.07.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntagsmärchen Open Air ab 4 Jahren
Sonntag, 31.07.2022, 13:30 Uhr
Expertenführung mit Bianca Merz, Schlossmitarbeiterin, SPSG
Sonntag, 31.07.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 31.07.2022, 15:00 Uhr
Sonntag, 31.07.2022, 16:00 Uhr
Sonntag, 31.07.2022, 17:00 Uhr
Sonntag, 31.07.2022, 19:00 Uhr
Sonntag, 31.07.2022, 20:00 Uhr
Montag, 01.08.2022, 10:00 Uhr - Freitag, 05.08.2022, 15:00 Uhr
mit dem Haydn Quartett Berlin
Montag, 01.08.2022, 18:00 Uhr
Dienstag, 02.08.2022, 11:00 Uhr
Dienstag, 02.08.2022, 14:00 Uhr
Mittwoch, 03.08.2022, 20:00 Uhr
Donnerstag, 04.08.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 04.08.2022, 18:00 Uhr
Potsdam, Neuer Garten:
Donnerstag, 04.08.2022, 19:30 Uhr
Ferienworkshop für Kinder ab 5 Jahren
Freitag, 05.08.2022, 11:00 Uhr
Freitag, 05.08.2022, 19:30 Uhr
Lesung mit Lea Streisand
Freitag, 05.08.2022, 20:00 Uhr
Samstag, 06.08.2022, 11:00 Uhr
Samstag, 06.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 06.08.2022, 14:00 Uhr
Samstag, 06.08.2022, 16:00 Uhr
Lesung
Samstag, 06.08.2022, 18:00 Uhr
Vivaldi & Giudo
Samstag, 06.08.2022, 19:00 Uhr
Samstag, 06.08.2022, 19:30 Uhr
Samstag, 06.08.2022, 20:00 Uhr
Sonntag, 07.08.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sonntag, 07.08.2022, 11:00 Uhr
Sonntag, 07.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 07.08.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 07.08.2022, 14:30 Uhr
Sonntag, 07.08.2022, 15:00 Uhr
Sonntag, 07.08.2022, 16:00 Uhr
Königliche Kompositionen – Open Air
Sonntag, 07.08.2022, 17:00 Uhr
Sonntag, 07.08.2022, 18:00 Uhr
Dienstag, 09.08.2022, 11:00 Uhr
Dienstag, 09.08.2022, 14:00 Uhr
Lesung mit Volker Kutscher und Arne Jysch
Dienstag, 09.08.2022, 20:00 Uhr
Mittwoch, 10.08.2022, 20:00 Uhr
Donnerstag, 11.08.2022, 14:00 Uhr
Donnerstag, 11.08.2022, 17:45 Uhr
Freitag, 12.08.2022, 11:00 Uhr
Prunkuhren im Marmorpalais vorgestellt von Uhrenkustodin Dr. Silke Kiesant, SPSG
Freitag, 12.08.2022, 17:00 Uhr
Potsdam, Marmorpalais:
Spaziergang mit Ralf Kreutz, Parkrevierleiter, SPSG, im Parkbereich Charlottenhof
Freitag, 12.08.2022, 17:15 Uhr
Freitag, 12.08.2022, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Freitag, 12.08.2022, 18:00 Uhr
Freitag, 12.08.2022, 20:00 Uhr
Samstag, 13.08.2022, 11:00 Uhr
Samstag, 13.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 13.08.2022, 14:00 Uhr
Samstag, 13.08.2022, 16:00 Uhr
Vivaldi & Bach
Samstag, 13.08.2022, 18:30 Uhr
Expertenführung mit Schlossleiter Jörg Kirschstein, SPSG
Sonntag, 14.08.2022, 11:00 Uhr
Potsdam, Park Babelsberg:
Sonntag, 14.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Märchentheater auf der Wasserterrasse
Sonntag, 14.08.2022, 13:30 Uhr
Expertenführung mit Alexander Reich, wissenschaftlicher Volontär, SPSG
Sonntag, 14.08.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 14.08.2022, 15:00 Uhr
Sonntag, 14.08.2022, 16:00 Uhr
Sonntag, 14.08.2022, 18:00 Uhr
Wie bekommt man einen Mann
Dienstag, 16.08.2022, 11:00 Uhr
Dienstag, 16.08.2022, 14:00 Uhr
Mittwoch, 17.08.2022, 20:00 Uhr
Donnerstag, 18.08.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 18.08.2022, 20:00 Uhr
¡Viva!
Freitag, 19.08.2022
Freitag, 19.08.2022, 11:00 Uhr
Freitag, 19.08.2022, 20:00 Uhr
Samstag, 20.08.2022
Samstag, 20.08.2022, 11:00 Uhr
Samstag, 20.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 20.08.2022, 14:00 Uhr
Samstag, 20.08.2022, 16:00 Uhr
Jazz mit der Potsdamer Smooth Jazz Band „Just M“
Samstag, 20.08.2022, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Potsdam, Jagdschloss Stern:
Samstag, 20.08.2022, 19:00 Uhr
Samstag, 20.08.2022, 20:00 Uhr
Sonntag, 21.08.2022, 09:30 Uhr
Sonntag, 21.08.2022, 11:00 Uhr
Sonntag, 21.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 21.08.2022, 14:00 Uhr
Offener Workshop in der Sonderausstellung „StilBRUCH?!“
Sonntag, 21.08.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag, 21.08.2022, 16:00 Uhr
Sonntag, 21.08.2022, 18:00 Uhr
Dienstag, 23.08.2022, 11:00 Uhr
Dienstag, 23.08.2022, 14:00 Uhr
Mittwoch, 24.08.2022, 20:00 Uhr
Donnerstag, 25.08.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 25.08.2022, 19:30 Uhr
Freitag, 26.08.2022, 17:30 Uhr
Expertenführung zu den Veduten im Schloss Sanssouci und den Neuen Kammern mit Schlossmitarbeiterin Nadine Löffler, SPSG
Freitag, 26.08.2022, 18:00 Uhr
Potsdam, Schloss Sanssouci:
Freitag, 26.08.2022, 20:00 Uhr
Samstag, 27.08.2022, 11:00 Uhr
Samstag, 27.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 27.08.2022, 14:00 Uhr
Samstag, 27.08.2022, 15:00 Uhr
Samstag, 27.08.2022, 16:00 Uhr
Schlossöffnung, Konzerte, Lesungen, Illumination
Samstag, 27.08.2022, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr
Potsdam, Schloss Babelsberg:
Samstag, 27.08.2022, 18:00 Uhr
Wir sind wieder da!
Samstag, 27.08.2022, 18:00 Uhr - 02:00 Uhr
Samstag, 27.08.2022, 19:00 Uhr
Samstag, 27.08.2022, 20:00 Uhr
Sonntag, 28.08.2022, 11:00 Uhr
Sonntag, 28.08.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 28.08.2022, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntagsmärchen ab 5 Jahren
Sonntag, 28.08.2022, 13:30 Uhr
Expertenführung mit Gerd Schurig, Kustos für Gartendenkmalpflege, SPSG
Sonntag, 28.08.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 28.08.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag, 28.08.2022, 15:00 Uhr
Sonntag, 28.08.2022, 16:00 Uhr
Sonntag, 28.08.2022, 18:00 Uhr
Schlosshofveranstaltung
Dienstag, 30.08.2022, 11:00 Uhr
Dienstag, 30.08.2022, 14:00 Uhr
Donnerstag, 01.09.2022, 17:45 Uhr
Barockoper von Jean-Baptiste Lully
Donnerstag, 01.09.2022, 19:00 Uhr
Märchentheater ab 4 Jahren
Freitag, 02.09.2022, 17:00 Uhr
Expertenführung mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG
Freitag, 02.09.2022, 17:30 Uhr
Freitag, 02.09.2022, 20:00 Uhr
Samstag, 03.09.2022, 11:00 Uhr
Samstag, 03.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 03.09.2022, 14:00 Uhr
FERNWEH – eine musikalisch-literarische Weltreise
Samstag, 03.09.2022, 18:00 Uhr
Samstag, 03.09.2022, 19:00 Uhr
Treibende Rhythmen im Park
Schlosskonzerte Königs Wusterhausen
Vortrag von Uhrenkustodin Dr. Silke Kiesant, SPSG, und Konzert mit Bernhard Barth (Cembalo) und Aaron Dan (Flöte)
Vivaldi und Händel
Samstag, 03.09.2022, 20:00 Uhr
Sonntag, 04.09.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Expertenführung zur Musik, der Oper und dem Theater am Hofe Friedrichs des Großen mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG
Sonntag, 04.09.2022, 11:00 Uhr
Familienführung für Kinder von 4 bis 14 Jahren
Sonntag, 04.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 04.09.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 04.09.2022, 15:00 Uhr
Sonntag, 04.09.2022, 16:00 Uhr
Mittwoch, 07.09.2022, 20:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022, 17:45 Uhr
Spaziergang mit Thilo Seeger, Gartenmeister Orangerie, SPSG, im Parkbereich Orangerie und Neue Kammern von Sanssouci
Freitag, 09.09.2022, 17:15 Uhr
Freitag, 09.09.2022, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Freitag, 09.09.2022, 20:00 Uhr
Parforcejagd, Schlossöffnung, Musik, Kulinarisches im Garten
Samstag, 10.09.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag, 10.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ein Bild-Text-Vortrag von Paul Marchal, Historiker
Samstag, 10.09.2022, 14:00 Uhr
Samstag, 10.09.2022, 19:00 Uhr
Samstag, 10.09.2022, 20:00 Uhr
Sonntag, 11.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 11.09.2022, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Expertenführung mit Dr. Volker Thiele, Leiter Hochbau, SPSG
Sonntag, 11.09.2022, 14:00 Uhr
KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz
Sonntag, 11.09.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag, 11.09.2022, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Konzert mit dem Havelland Ensemble
Zauberpflanze Hexenkraut - Mit Kräuterfrau Alfruna durch den Schlossgarten
Expertenführung mit Schlossmitarbeiterin Frederike Jefferies, SPSG, zu den Gemälden im Raffaelsaal
Sonntag, 11.09.2022, 15:00 Uhr
Potsdam, Orangerieschloss:
Nelia erzählt... Geschichten und Märchen mit Cornelia Schönwald
Sonntag, 11.09.2022, 16:00 Uhr
Sonntag, 11.09.2022, 18:00 Uhr
Mittwoch, 14.09.2022, 20:00 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022, 18:30 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022, 19:30 Uhr
Freitag, 16.09.2022, 18:00 Uhr
Samstag, 17.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Führung für blinde und sehbehinderte Besucher:innen mit Gartenrevierleiter Gerhard Klein, SPSG
Samstag, 17.09.2022, 15:00 Uhr
Samstag, 17.09.2022, 20:00 Uhr
Sonntag, 18.09.2022, 11:00 Uhr
Sonntag, 18.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostümführung mit Sophie Gräfin von Camas
Sonntag, 18.09.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 18.09.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag, 18.09.2022, 14:30 Uhr
Sonntag, 18.09.2022, 15:00 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022, 20:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022, 17:45 Uhr
Freitag, 23.09.2022, 19:00 Uhr
Samstag, 24.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 24.09.2022, 20:00 Uhr
Sonntag, 25.09.2022, 11:00 Uhr
Führung mit dem Historiker Hans-Michael Schulze
Sonntag, 25.09.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 25.09.2022, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 25.09.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 25.09.2022, 14:00 Uhr
Schlossöffnung und historische Themenführung zur Jagd
Sonntag, 25.09.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag, 25.09.2022, 15:00 Uhr
Mittwoch, 28.09.2022, 20:00 Uhr
Donnerstag, 29.09.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 29.09.2022, 18:30 Uhr
Sonntag, 02.10.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Gedichte - Balladen - Szenensplitter
Sonntag, 02.10.2022, 18:00 Uhr
Montag, 03.10.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Montag, 03.10.2022, 11:00 Uhr
Feiertagsmärchen ab 4 Jahren
Montag, 03.10.2022, 13:30 Uhr
Montag, 03.10.2022, 15:00 Uhr
Eine gesamtdeutsche Komödie
Montag, 03.10.2022, 18:00 Uhr
Donnerstag, 06.10.2022, 17:45 Uhr
Expertenführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte
Sonntag, 09.10.2022, 11:00 Uhr
Expertenführung mit Klaus Dorst, Kustos für Baudenkmalpflege, SPSG
Sonntag, 09.10.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 09.10.2022, 14:30 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022, 17:45 Uhr
Interessantes und Wissenswertes über Falknerei und Beizjagd
Sonntag, 16.10.2022, 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Expertenführungen der Abteilung Restaurierung, SPSG
Sonntag, 16.10.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 16.10.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022, 17:45 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022, 18:30 Uhr
Sonntag, 23.10.2022, 14:00 Uhr
Montag, 24.10.2022, 10:00 Uhr - Freitag, 28.10.2022, 15:00 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022, 17:45 Uhr
Galli Theater auf der Wasserterrasse ab 4 Jahren
Freitag, 28.10.2022, 16:00 Uhr
Schlossrundgang mit der Kastellanin
Sonntag, 30.10.2022, 11:00 Uhr
Parktheater Edelbruch
Sonntag, 30.10.2022, 13:30 Uhr
Expertenführung mit Ayhan Ayrilmaz, Direktor der Abteilung Architektur, SPSG
Sonntag, 30.10.2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 30.10.2022, 15:00 Uhr
Sonderöffnung des Dampfmaschinenhauses zum Saisonausklang
Montag, 31.10.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Europäische Lautenmusik
Sonntag, 06.11.2022, 16:00 Uhr
Gedichtzyklus von R. M. Rilke mit Musik
Sonntag, 13.11.2022, 16:00 Uhr
Märchen im Advent ab 2 Jahren
Sonntag, 27.11.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 27.11.2022, 15:00 Uhr
Märchen im Advent (ab 3 Jahren)
Sonntag, 04.12.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 04.12.2022, 15:00 Uhr
Märchen im Advent (ab 4 Jahren)
Sonntag, 11.12.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 11.12.2022, 15:00 Uhr
Galli Theater Berlin (ab 4 Jahren)
Sonntag, 18.12.2022, 11:30 Uhr
Sonntag, 18.12.2022, 13:30 Uhr
Sonntag, 18.12.2022, 15:00 Uhr
Weihnachtliche Musik für Gesang und Laute
Montag, 26.12.2022, 15:00 Uhr