Weiterbildung – GartendenkmalpflegeSträucher in historischen Gärten
GartenForum GlienickeIn Anlehnung an ein Zitat Schopenhauers ließe sich sagen: Sträucher sind im Garten nicht alles, aber ohne Sträucher ist vieles nichts. Sie sind wesentliche Mittel der Raumbildung und prägen mit ihren vielfältigen Wuchsformen, Blattformen und -färbungen, Blühaspekten und Düften die Wahrnehmung von Gärten in besonderem Maße „auf Augenhöhe“. Für die Gartendenkmalpflege stellen sie einen oft schlecht archivalisch belegten und bei nachlassender Pflege bald durch Aufwuchs von Bäumen verdrängten Gestaltungsaspekt dar. Im fachlichen Diskurs werden Sträucher jedoch nur selten in den Fokus gerückt. Die Weiterbildung soll daher die Bedeutung dieses Gestaltungselements unterstreichen und damit verbundene aktuelle gärtnerische und gartendenkmalpflegerische Herausforderungen diskutieren. Das Tagungsprogramm wird durch Exkursionen durch Potsdamer Parkanlagen ergänzt, die Gestaltungs- und Pflegeaspekte am Objekt erlebbar machen.
Veranstalter: GartenForum Glienicke
Donnerstag, 25. September 2025, 10:00 Uhr bis Freitag, 26. September 2025, 17:30 Uhr
100 € (Studierende/Auszubildende: 50 €)
Anmeldung per E-Mail an info(at)gartenforum-glienicke.de bis 11.09.2025
- rollstuhlgeeignet