Waldemar und die Tiere im Jagdschloss Grunewald Geschichten im Schloss mit Astrid Heiland (ab 4 Jahren)

Auf zahlreichen Bildern sind Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken. Einige zahme Haustiere, aber auch wilde Waldtiere. Einige davon leben heute noch im Grunewald, andere sind nicht mehr da!
Schlossgespenst Waldemar lebt schon seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald und kennt sehr viele tolle Geschichten. An diesem Nachmittag zeigt Waldemar allen Interessierten die Tiere im Schloss und erzählt mit Hilfe seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska viele Geschichten über sie.

Bitte planen Sie den Fußweg mit ein. Waldemar beginnt gern pünktlich.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Kulturkorso Weekend 2025 ermöglicht. 
Am 11. und 12. Oktober 2025 öffnet das Kulturnetzwerk „Kulturkorso – Museen im Grünen" seine Türen für ein Wochenende voller faszinierender Geschichten. Museen und Kultureinrichtungen in Steglitz-Zehlendorf präsentieren sich gemeinsam und laden Besucherinnen und Besucher ein, die einzigartige Verbindung von Kultur und Natur im Berliner Südwesten zu erleben.
Die Veranstaltungsreihe zeigt auf, wie sich dieser grüne Bezirk zu einem einzigartigen Kulturstandort entwickelt hat. Jedes Haus erzählt seine eigene faszinierende Entstehungsgeschichte – von den ersten Visionen bis zum heutigen kulturellen Angebot.
www.kulturkorso.de

Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin

Schlosskasse im Café
 

Weitere Informationen zum Ort

Die Veranstaltung wird mit den Mitteln des Kulturkorso Südwest ermöglicht. www.kulturkorso.de 
Der Eintritt ist aus diesem Anlass kostenfrei. 
Tickets sind ausschließlich vor Ort erhältlich. 
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de

  • nicht rollstuhlgeeignet

Gefördert durch

  • Kulturkorso – Museen im Grünen
  • Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf