Artemisia Gentileschi, Bathseba im Bade, GK I 5392, verschiedene Zustände während der Restaurierung

Untersucht: Naturwissenschaftliche Entdeckungen an Gemälden von Artemisia GentileschiExpertenführung mit Chemiker Dr. Jens Bartoll, SPSG

Unser Blick auf die beiden Artemisia-Gemälde wurde unter dem Mikroskop und mit Hilfe moderner spektroskopischer Verfahren geschärft. Anhand der identifizierten chemischen Elemente und Verbindungen ließ sich vieles über die Entstehung und Veränderung der Gemälde lernen. So können wir die Bilder heute genauer datieren, wissen, dass Tarquinius drei Gesichter hatte und der Himmel über Bathseba einst in hellem Blau erstrahlte.

Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam

Treffpunkt: Ehrenhof Neues Palais

Weitere Informationen zum Ort

12 €, ermäßigt 8 €
Bitte beachten Sie, dass die Regularien für freien Eintritt für SPSG-Veranstaltungen bei dieser Veranstaltung nicht gelten.
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

 

  • nicht rollstuhlgeeignet