Saiten-Ensemble Steglitz

Kultur in der Natur

2023 ist ein besonderes Jahr für das Saiten-Ensemble-Steglitz (SES): Das Orchester wird 40 Jahre alt und die Mandoline wurde zum „Instrument des Jahres“ gekürt. Wir feiern das mit einem Rundgang durch unser mittlerweile etwa 500 Stücke umfassendes Archiv. Es erklingen gern und häufig gespielte Stücke wie „Recuerdos de la Alhambra“ von F. Tarrega oder die „Rumba“ von Dieter Kreidler. Wir entdecken alte Noten wie die Archivnummer 2 „Suite Nr. 6“ von Hermann Ambrosius wieder (für die Orchestergründungsmitglieder) oder neu (für alle anderen). Unter anderem für die „Jugoslavija“ von Ralph Paulsen-Bahnsen (Archivnummer 20) ist Rosemarie Blümel an der Blockflöte eingeladen. Außerdem feiert auch unser Dirigent dieses Jahr einen runden Geburtstag und das SES präsentiert einen Auszug aus seiner neuesten kompositorischen Schöpfung, der „Schottischen Suite“. Wir freuen uns, Sie  zu „40 Jahre SES“ begrüßen zu dürfen.

Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.

Sonntag, 04.06.2023 15:00

Bei schlechter Witterung kann es zu Programmänderungen oder Absagen kommen. Bitte informieren Sie sich daher rechtzeitig auf der Website des Veranstalters.

Adresse

Belvedere Pfingstberg
Pfingstberg
14469 Potsdam

in der Gartenanlage Belvedere

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestellen "Puschkinallee", "Am Schragen"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Öffentliche Parkplätze am Volkspark (15 Gehminuten).

Preise und Tickets

Eintritt frei, Spenden erwünscht!

Barrierefreiheit

  • bedingt rollstuhlgeeignet

Auch interessant