DEFA SongbookPascal von Wroblewsky und das Lora Kostina Trio interpretieren Lieder aus DEFA Filmen
Wir befinden uns in den Jahren 1961-89 n.Ch. Die ganze DDR ist von Zensoren besetzt…
Die ganze DDR? Nein! Ein von unbeugsamen Künstlern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die Schauspieler, Musiker, Regisseure, die als Besatzung in dem befestigtem Lager DEFA arbeiten. Und sie schufen Filmkunstwerke, die häufig verboten wurden oder mit den Mitteln der Satire oder des geistigen Mimikry das Leben in der DDR beschrieben und zwischen den Zeilen sprachen.
Die Lieder aus diesen Filmen sind nach wie vor voller Kraft und Schönheit, sie erinnern uns an die Zeit, in der wir sie hörten, sangen, weitertrugen.
Pascal von Wroblewsky und Lora Kostina, mittlerweile ein Dream Team, tragen nun – nach den Kompositionen der Poeme von Boris Pasternak – einen Ausschnitt dieser Lieder in den von Lora Kostina neu geschaffenen Arrangements auf die Bühnen und blicken damit zurück. Nicht im Zorn, sondern kritisch und auch liebevoll.
Besetzung:
Pascal von Wroblewsky, Stimme
Lora Kostina, Piano, Arrangements
Daniel Werbach, Kontrabass
Tom Friedrich, Schlagzeug
Das Konzert findet in Kooperation mit The Jazzcorner statt.
Schloss Schönhausen
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin
Konzert im Festsaal
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Tschaikowskistr. (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden.
Reisebusse
Wir empfehlen für Busse die Anreise über die Ossietzkystraße. Es handelt sich um eine Fahrradstraße, die für Anlieger frei ist.
20 €, ermäßigt 15 €
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
- rollstuhlgeeignet