Böden in historischen Gärten – Möglichkeiten der nachhaltigen Bodenpflege und Bodenverbesserung
Weiterbildung – Gartendenkmalpflege
Böden bilden die Grundlage unserer Gartenanlagen. Sie sind entscheidender Faktor für Wachstum und Vitalität der Pflanzen und damit für die gestalterischen Möglichkeiten. Der nachhaltige Umgang mit dem Element Boden ist daher auch grundlegend für den Erhalt des Gartendenkmals.
Historische Methoden und aktuelle Beispiele aus der Praxis werden in der Veranstaltung ebenso thematisiert wie innnovative Techniken zur Bodenverbesserung.
Veranstalter: GartenForum Glienicke
Donnerstag, 09.06.2022
-
Freitag, 10.06.2022
Adresse
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Schloss Glienicke (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Öffentliche Parkplätze an der Königstraße.
Preise und Tickets
67 Euro
ohne Übernachtung
Anmeldung per E-Mail an info(at)gartenforum-glienicke.de bis 25.04.2022
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
Information zu SARS-CoV-2
Derzeitige Veranstaltungen finden unter den üblichen Schutzvorkehrungen statt. Bitte informieren Sie sich über ggf. weitergehende Maßnahmen beim Veranstalter.