Die Gegend westlich des Schlossgartens Charlottenburg ist traditionelles Gewerbegebiet und doch durch die Pulsklinik bei vielen Berliner bekannt, schließlich erblickten sie selbst, ihre Kinder, Freunde oder Verwandte in einer der größten Geburtskliniken West-Berlins das Licht der Welt. Nun entsteht auf dem seit Jahren verlassenen Gelände eine moderne, autofreie Wohnanlage.
Dr. Alexander Haeder, Denkmalpfleger und Projektkoordinator für die Firma Home Center Management (HCM) ist auf die Sanierung von Industriebauten spezialisierte. Er sieht die reizvolle Aufgabe darin, „den historischen Bestand zu erhalten und ihn gleichzeitig mit anderer Funktion und neuem Leben zu füllen.“
Zu den Vorzügen der Wohnanlage mit dem Namen Joli Coeur „hübsches Herz“, der für Lebensfreude am neuen Wohnort steht, gehört die Nähe zum Kulturstandort Charlottenburg mit Schloss und Museen und zum Schlossgarten mit seiner hohen Erholungsqualität. Aus dieser Nachbarschaft ergab sich ein Engagement der HCM im Rahmen eines Sponsorings für die Ausstellung FRAUENSACHE. Dabei entdeckten die Partner die Nutzungsgeschichte der ehemaligen Geburtsklinik als einen weiteren charmanten Anknüpfungspunkt: Geburten waren, sind und bleiben nun mal FRAUENSACHE.
Das ausführliche Interview können Sie in unserem Magazin sans,souci. 2015/03 auf Seite 8 nachlesen.