Neues Palais – Gartensalon

Im Park Sanssouci südlich des Neuen Palais liegt der Gartensalon, der von Friedrich II. kurz nach dem Bau des Neuen Palais angelegt wurde. Er besteht aus einer ovalen Rasenfläche sowie einem Gittersalon. Wahrscheinlich diente der Gartensalon damals hauptsächlich für musikalische Freiluftaufführungen. Vor einigen Jahren wurde die reizvolle Gartenarchitektur samt Umfeld liebevoll restauriert.

Heute lädt Sie der Gartensalon wieder zu Freiluftkonzerten, Stehempfängen sowie Lesungen ein.

Adresse

Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Potsdam, Neues Palais"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P3 – Am Neuen Palais.

Art der Räumlichkeiten

Nutzungsort
  • Open Air
Nutzungsart
  • Stehempfang
  • Galadinner
  • private Feier
  • Konzert, Lesung, Vortrag
  • Protokoll
insgesamt 950 qm

Vermietet wird eine ovale Rasenfläche mit umlaufendem Kiesweg und einem Gittersalon.
Ovale Rasenfläche: 900 m2, Gittersalon: 50 m2

Personenanzahl
  • über 300

Maximal 350 Teilnehmer

Ausstattung und Service

Eine Bestuhlung (300 Stühle) ist auf Anfrage gegen ein Entgelt bei der Stiftung möglich.

Eine Toilette direkt vor Ort ist nicht vorhanden, es stehen auf Anfrage Toiletten im Besucherzentrum am Neuen Palais zur Verfügung.

Catering

Catering ist möglich und muss mit der Stiftung im Vorfeld der Veranstaltung abgestimmt werden.

Preise und Nutzungszeiten

Kosten
1.000,- €

Kulturelle Einrichtungen mit staatlicher Förderung sowie die Bundesregierung und die Länder Berlin und Brandenburg erhalten Sonderkonditionen.

Kontakt

Grit  Onnen
Referatsleitung Vermietungen / M.I.C.E.
SPSG | Abteilung Bildung und Marketing
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
eventlocations@spsg.de
Nina  Ilsen
Vermietungen / M.I.C.E.
SPSG | Abteilung Bildung und Marketing
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
eventlocations@spsg.de
Markus  Schlabinger
Referatsleitung Vermietungen / M.I.C.E.
SPSG | Abteilung Bildung und Marketing
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
eventlocations@spsg.de

Barrierefreiheit

  • rollstuhlgeeignet

Anfahrt:

Anlieferung und Abtransport über Ökonomieweg/Mopke bis zum Eingang möglich.

Wichtige Informationen

Was Sie beachten müssen

Der kunsthistorische Wert der zur Verfügung gestellten Räume und Gartenanlagen erfordert eine Benutzung unter größter Schonung der Substanz. Der Veranstalter ist verpflichtet, diesem Erfordernis entsprechend die Räume und den Gartenbereich pfleglich zu behandeln.

Einschänkungen: Offenes Feuer und Licht sind nicht gestattet.

Markierungen und Aufbauten sind nicht gestattet. Verankerungen im Erdreich sind nicht möglich.

Möblierung: Es bestehen Auflagen für das Betreten sowie die Bestuhlung der Rasenfläche. Eine freiland- und denkmalgerechte Möblierung ist in Absprache mit der Stiftung möglich.

Schirme, Zelte oder sonstiger Wetterschutz dürfen nach Absprache aufgestellt werden.

Befahren: Das Befahren mit Fahrzeugen aller Art ist nur auf asphaltierten Strecken gestattet. Nur nach vorheriger Absprache mit der Gartenabteilung kann der Kiesweg bis zum Gartensalon für Anlieferungen mit Fahrzeugen bis max. 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht befahren werden. Extreme Witterungsverhältnisse (z. B. aufgeweichte Wegedecken) können besondere Auflagen notwendig machen oder ein Befahren grundsätzlich verbieten.

Impressionen