Stiftung in Los Angeles und der Scherping-Schulze-Stiftung konnte der Bestand seit 2003 von einem Team aus Kunsthistorikern, Restauratoren und Naturwissenschaftlern interdisziplinär erforscht werden.
für Besucher mit Lese- und Schreibproblemen interessanten Erlebnis machen. In Kooperation mit dem Team des Projektes Berlin für Blinde ist es möglich geworden, dass sich auch blinde und sehbehinderte Besucher
ektors, Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, und unter Mitarbeit der gesamten Stiftung ein siebenköpfiges Team: Dr. Reinhard Alings, Projektleitung und kfm. Leiter Heike Borggreve, Ausstellungsorganisation und
"verlorenen Gartens" wurde gemeinsam von Wissenschaftlern der Gartendirektion der SPSG und des Lenné3D-Teams erstellt. Da jegliche historische Abbildung fehlen, wurde nur aus den wenigen generellen Plänen,
ster in Temesvar (heute Rumänien) 1909 gezeichnet hat. Das Foto zeigt ihn in der Mitte mit seinem Team. Der Stadtplan diente auch seiner Frau Aloisia als Orientierungshilfe. Sie wurde 1945 nicht vertrieben
SPSG durch die Experten der Berliner MRP Consult Germany GmbH unterstützt: Olaf Steinhage und sein Team brachten ihre langjährigen Erfahrungen in der Planung und Projektentwicklung sowie in der konzeptionellen
bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen und Presse-Kontakt: Fabian Giese, van Almsick & Team Email: fg(at)almsick.de Tel. 030/81075-533 Fax 030/81075-129 Pressekontakt
Bäume in den Parks der SPSG vollständig um, 38 Mal brach die Baumkrone aus. Maßnahmen Die Garten-Teams der SPSG entfernen mehrmals im Jahr die absterbenden Äste in den Baumkronen. In vielen Fällen wurde [...] Trockenheit besser aushalten können“, so Parkrevierleiter Kreutz. Auch experimentieren die Garten-Teams mit modernen Methoden zur Bewässerung in den Parks. So sollen beispielsweise Tropfbewässerung, Gießringe [...] erneut sogenannte sprechende Bäume geboten. Diese Attraktion entstand aus einem Wunsch der Garten-Teams der SPSG und wurde 2021 aus einer Idee des Veranstalters zum ersten Mal umgesetzt. An ausgewählten
sich Schüler:innen aus dem Netzwerk der UNESCO-Projektschulen und darüber hinaus in internationalen Teams kreativ und handlungsorientiert mit diesen Themen auseinander. In Potsdam beschäftigen sich deutsche [...] Vorträge und anschließende Diskussionen in Austausch mit Gleichgesinnten kommen. Die Lehrkräfte, das Team des Institute Heritage Studies (IHS) und der Bundeskoordination unterstützen die Schüler:innen in
fortgesetzt. Im kuratorischen Team ergibt sich eine Änderung: nach Abschluss der Texterstellung und der Freigabe der Ausstellungsgestaltung verlässt der Co-Kurator Hatem Hegab das Team. Der Grund hinter seiner [...] texten beitragen. Ausblick Februar bis Juli 2023 Im Januar und Februar arbeitete das kuratorische Team an den Ausstellungstexten und stimmte mit dem Büro TheGreenEyl den Entwurf für die Ausstellungsgestaltung
eine sofortige Bearbeitung leider nicht zu jeder Zeit möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Team vom Gruppenservice der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Postfach 60 14
Besucher:innen. An meinem Beruf nicht mehr missen möchte ich die Zusammenarbeit mit den diversen Teams der SPSG; es ist einfach genial. Erst kürzlich haben wir professionell und mit der Kompetenz des [...] Visitors are not all the same. In my job, I would not want to miss the collaboration with diverse teams at the SPSG; it’s simply amazing. Quite recently ‒ backed with the professional competence of a collective [...] wissenschaftlicher Volontär in der Abteilung Schlösser und Sammlungen „Ich bin noch ganz frisch im Team der Stiftung, die tatsächlich eines meiner beruflichen Traumziele war und ich bin glücklich, dass