Rheinsberg war von 1736 bis 1740 das Refugium des künstlerisch ambitionierten Kronprinzen Friedrich (später Friedrich der Große). Hier verbrachte er nicht nur glückliche Jahre, sondern übte auch für seine [...] des Lustgartens mit dem charakteristischen Gartenportal sowie die lange Querachse anlegen, die er später in Sanssouci wiederholte. Vier Jahre nach seinem Regierungsantritt schenkte Friedrich seinem Bruder [...] Fest-, Theater- und Musikkultur. Adolph Menzel, Theodor Fontane und der junge Kurt Tucholsky kamen später nach Rheinsberg und machten den Mythos des inspirierenden Musenhofes unsterblich. Friedrich oder