Cranach trug mit seiner manufakturartigen Produktion von Lutherbildnissen sowie der Erfindung protestantischer Bildthemen maßgeblich zur Verbreitung des „neuen Glaubens“ bei. Sein Sohn Lucas Cranach d. J [...] Personen in der typischen Kleidung ranghoher Persönlichkeiten des 16. Jh. ab. Das Gemälde gilt als protestantisches Bekenntnisbild, das vermutlich von Joachim von Anhalt in Auftrag gegeben und 1818 aus unbekanntem [...] s Grunewald zu sehen). In der zweiten Reihe, mehrheitlich durch ihre schwarzen Gewänder als Protestantische Fürsten kenntlich gemacht, stehen die drei anhaltinischen Brüder Johann IV., Georg III. und Joachim