Gabriele Ahnert und Rita von Uslar eröffnen mit ihrer Doppelausstellung „Belebte Sehnsuchtsorte“ die Ausstellungsreihe „Mitglieder des Fördervereins stellen aus“. Die Ausstellungsreihe umfasst drei Do [...] zu präsentieren als auch ihre Verbundenheit zum Pfingstberg-Ensemble und dem Verein auszudrücken. Gabriele Ahnert und Rita von Uslar haben einen persönlichen Bezug zum Pfingstberg. Die ehrenamtliche Tätigkeit [...] beide als Freude. In der Ausstellung „Belebte Sehnsuchtsorte“ im Pomonatempel werden Malereien von Gabriele Ahnert und Plastiken und Skulpturen aus Ton von Rita von Uslar zu sehen sein. Veranstalter: Förderverein
Malerei und Plastik von Gabriele Ahnert und Rita von Uslar Gabriele Ahnert und Rita von Uslar eröffnen mit ihrer Doppelausstellung „Belebte Sehnsuchtsorte“ die Ausstellungsreihe „Mitglieder des Fördervereins [...] zu präsentieren als auch ihre Verbundenheit zum Pfingstberg-Ensemble und dem Verein auszudrücken. Gabriele Ahnert und Rita von Uslar haben einen persönlichen Bezug zum Pfingstberg. Die ehrenamtliche Tätigkeit [...] beide als Freude. In der Ausstellung „Belebte Sehnsuchtsorte“ im Pomonatempel werden Malereien von Gabriele Ahnert und Plastiken und Skulpturen aus Ton von Rita von Uslar zu sehen sein. Veranstalter: Förderverein
wie ging die junge Königin mit ihrer Kaltstellung um? Anhand relevanter Lebensstationen schildern Gabriele Radecke und Robert Rauh in einem illustrierten Vortrag die Ehegeschichte zwischen dem großen König
letztlich freikam, verdankte er dem diplomatischen Ränkespiel, in das auch Bismarck verwickelt war. Gabriele Radecke und Robert Rauh erzählen den spektakulären Fall aus zwei Perspektiven: Fontanes dramatische
Gnädinger, Marion Kloker, Johanna König, Lingling Liu, Selina Mair, Anna Schiel, Jonathan Schmidt, Gabriel Taddia, Niklas Wobbe und Di Xiao Betreuung: Dipl.-Ing. Thomas Thränert Veranstalter: GartenForum
satirische Rückblenden, DDR-Schlager und live gesungene DDR-Spitzentitel der 70er Jahre. Lesung: Gabriele Chitealá, Sprecherzieherin, Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, Berlin Moderation: Prof
schweifen und fühlt sich wohl. Die Idee zu einer Spende kam ihm beim Spaziergang mit seiner Frau Gabriele Rhode „Wir freuen uns immer über den schönen Park und darüber, wie sich jedes Mal etwas in der Natur
Zeit voraus war? Bei einer Führung durch die Wohn- und Arbeitsräume des Königs mit Schlossführerin Gabriele Leyh soll der Frage nach der Modernität der Regierungs- und Lebensweise des Monarchen in seiner
n unterschrieben ist. Es spielen: Julia Borgmeier (Giacinta), Gislén Engelmann (Sabina), Reiner Gabriel (Ferdinando), Anatol Käbisch (Guglielmo), André Kudella (Filippo), Georg Peetz (Paolo), Stephan Schill
Euripides, Erich Fried, Lewis Caroll, ein Märchen von Charles Perrault, Rainer Maria Rilke und Gabriel Garcia Marquez. Es ist eine Kreation, in der wir die wichtigen Themen mit vielfältigen Mitteln ganz
Hamburg Mitglieder Prof. Dr. Johanna Blokker Inhaberin des Lehrstuhls Denkmalpflege, BTU Cottbus Gabriele Ehberger Gartenreferentin, Bayerische Schlösserverwaltung, Gärtenabteilung Prof. Dr.-Ing. Dipl.