Schmuck und Kleider aus Samt und Seide – das weiß jeder. Aber wer weiß schon, wie viel Gold und Silber, Damast und Brokat in den Räumen und Sälen der Schlösser zu finden sind? Im Neuen Palais funkeln an der Decke
Textilien in den Schlössern sowie die textile Sammlung im Depot. Dazu zählen wertvolle Seidengewebe wie Damaste, Samte und farbig broschierte, zum Teil mit Gold- und Silberfäden durchwirkte Stoffe. Sie repräsentieren
Hier finden sich alle Gattungen von Ausstattungstextilien: einfache bemalte oder bedruckte Gewebe, Damaste und reich gemusterte Seidenstoffe, die häufig mit Gold, Silber und kostbarer Chenille gearbeitet
bestehen im Ganzen aus dem wertvollen, leuchtend grünen Gestein. Im Zusammenspiel mit dem dunkelroten Damast an den Wänden und Möbeln, den vergoldeten Spiegelrahmen, Armlehnen und der Stuckornamentik an der
Draperien fast ausschließlich Berliner Seiden verarbeitet: einfache bemalte oder bedruckte Gewebe, Damaste und reich gemusterte Seidenstoffe, die häufig mit Gold, Silber und kostbarer Chenille gearbeitet [...] unterstützen. So sind in Gemäldekabinetten wie der Roten Damastkammer die Wände mit einfarbigem Damast bespannt, damit die Bilder besser zur Wirkung kommen. In anderen Repräsentationsräumen dagegen bestimmen
aus Malachit belegt: Vasen, Leuchten, Uhren, Tischplatten, Kamin. Im Zusammenspiel mit dem roten Damast, den vergoldeten Spiegelrahmen, Armlehnen und der Stuckornamentik entsteht eine imposante Farbigkeit
viele Bilder gekauft und Forschern Geld gegeben. Raum 100 Rote Damast-Kammer In diesem Zimmer ist roter Stoff an den Wänden. Der Stoff heißt Damast und ist sehr kostbar. Die Verzierungen auf dem Stoff sind [...] gibt es nicht mehr. Der grüne Stoff an den Wänden sieht aus wie eine Wiese. Der grüne Stoff heißt Damast und ist sehr kostbar. In den vielen Spiegeln können Sie die Bäume und Blumen aus dem Garten sehen [...] Hier hat Königin Sophie Charlotte geschlafen. Das Bett gibt es nicht mehr. Das Bett war mit rotem Damast-Stoff und goldenen Borten geschmückt. Alles war sehr kostbar. Es gab auch einen Schlaf-Sessel. Im
deren Charlottenburger Paraderäume für sich selbst umgestalten und 1706 auch ein Bett von gelbem Damast und silbernen Tressen anfertigen, das allerdings 1760 durch plündernde russische und österreichische [...] sowie das Fußbrett. Die Stücke weisen jedoch erhebliche Schäden auf. Neben der Restaurierung des Damasts wurden das verloren gegangene hölzerne Bettgestell und zwei Matratzen rekonstruiert sowie Kopien
und einem Vorzimmer. Besonders bemerkenswert ist die Wandbespannung im Tressenzimmer: Rotseidener Damast mit goldenem Tressenbesatz, der noch zur Erstausstattung Friedrichs des Großen gehört. Das Neue Palais
Inszenierung als Philosoph und Imperator. Nahezu alle Bereiche des Schlosses mit seinen Seidenstoffen, Damast- und Brokattapeten, einmaligen Parkettfußböden und Möbeln sind dabei als Gesamtkunstwerk zu erleben
des Schlosses, ob restaurierte oder noch zu restaurierende Säle und Räume mit ihren Seidenstoffen, Damast- und Brokattapeten, einmaligen Parkettfußböden und Möbeln werden als Gesamtkunstwerk zu erleben sein