abbandonata“. Zwei Wochen lang wird Potsdam zum Ausgangspunkt musikalischer Reisen – von Alter Musik bis Chansons, von Konzerten bis Mitmachprogrammen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine Rolle: etwa beim Fahrradkonzert
„Voll uff Swing in den Sommer“ mit Chanson-Nette & Band. Ein beswingter Sommerabend mit Musik am Jagdschloss Stern zum Tanzen und Zuhören. Getränke und Knabbereien im Kastellanhausgarten. Das Jagdschloss
Potsdam zum Ausgangspunkt musikalischer Reisen, die neue Horizonte eröffnen, von Alter Musik bis zu Chansons, von Konzerten und Opern-aufführungen für Connaisseurs bis zu Mitmachprogrammen für Kinder. Wo wir
mit dem ukrainisch-russischen Trio Scho und der Urberliner Chanson-Nette. Die Besucher:innen erwartet eine einzigartige Mischung aus Chansons, Jazz, Swing, Tango, jiddischen Liedern und Rock’n Roll. Vor
widerspiegelt. Das Publikum erwartet eine reizvolle Mischung aus klassischen Stücken, Jazz und Chansons. Dieser Musikabend feiert Hingabe, harte Arbeit und die Freude am Erschaffen von Melodien. Über
Das Trio Eric Lautenschläger (Band Prag), Hanjo Otto und Ute Arbeit spielt russische Chansons der 40er bis 80er Jahre. Mit breiter Instrumentierung wie Mandoline, Geige und Gitarre und Geschichten rund
frech-fröhliche Matinee mit interessanten Texten und weltbekannten Liedern aus Musical, Jazz und Chanson. ‚Reist in die Welt! Seid offen für das Fremde!’ Diese Botschaft knüpft Stefanie Golisch an ihr Programm
die bekannte Melodienwelt mit sanften Klängen oder stimmungsvollen Rhythmen von Tango oder Walzer, Chansons oder Musette und Unterhaltungsmusik. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Brücke von der jahrhundertealten Tradition zur Moderne: Osteuropäischer Klezmer, Swing, Jiddische Chansons, Oriental-Pop und feinster Jazz. Die Mitglieder der Familie Ginzburg sind studierte Berufsmusiker
der Konzertreihe in der WUNDERKAMMER Werkstatt. Das Programm Pierre Sandrin (ca.1490 - ca.1561) Chanson „Doulce Memoire“ Diego Ortiz (ca. 1510 - ca. 1570) Recercada segunda sobre Doulce Memoire Hernando
Chanson & Rezitation Mit Werken von Friedrich Hollaender, Hanns Eisler und Kurt Tucholsky. Anastasia Lara Heller (Gesang), Ulrich Pakusch (Klavier), Nela Bartsch (Texte) Im Rahmen der Schlosskonzerte
Abend mit ihrem eigenen Stil, einer Mischung aus sizilianischer Tradition, Avantgarde, Jazz und Chanson, in andere Welten. Traditionelle Aperitifs, Gelato, Kaffeespezialitäten und exklusive Weine sorgen