cour, Opera ballet en passant par la Messe de Notre-Dame jusqu‘aux musettes et Cristal Baschet, des chansons du Moyen Age jusqu‘à nos jours ou même du jazz, avec deux premières d‘opéras, et des stars comme
rassen mit ihrem ganz eigenen Stil, der zwischen sizilianischer Tradition, Avantgarde, Jazz und Chanson liegt, in andere Welten. Traditionelle Aperitifs, Gelato, Kaffeespezialitäten und exklusive Weine
für dieses Frühsommerkonzert zusammen. Die Musik, die sie spielen, umfasst Klassik, Jazz, Latin, Chanson und eigene Kompositionen. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr Kammermusik mit zwei Ensembles. Das Ergebnis:
für Hörbücher, Hörspiel, Voice-Over, u.a. für Arte und Synchron. Cornelia Schönwald tritt auf mit Chanson-Programmen und musikalisch-literarischen Abenden, ebenso in Live- Hörspielen und mit Lesungen. Im
Französische Chansons sind viel mehr als nur Lieder – sie erzählen Geschichten, von Orten und von Menschen, die sich dort treffen. In Katelijne Philips-Lebons Liedern erlebt der Zuhörer anrührende und [...] Frauen und Männern, Frauen und Frauen oder Müttern und Kindern… Zum Repertoire gehen neben eigenen Chansons auch Lieder unter anderem von Patricia Kaas, Serge Gainsbourg 0der Piaf. Veranstalter: Förderverein
Ein Abend voller Leichtigkeit und Eleganz! Gäste des „Soiree de la Chanson“ sind eingeladen, im Innenhof des Belvederes französische Spezialitäten und gute Weine zu genießen. Für charmante Unterhaltung [...] Katelijne Philips-Lebon und der Pianist Albrecht Gieseler. Katelijne Philips-Lebon singt französische Chansons, die viel mehr sind als nur Lieder. Sie erzählen Geschichten, von Orten und von Menschen, die sich [...] die Sängerin Antje Lange präsentieren eine musikalische Reise in die dramatische Leichtigkeit des Chanson – das sind liebevoll arrangierte Lieder von ZAZ über Georges Brassens und Charles Trenet bis Edith
Französische Chansons sind viel mehr als nur Lieder - sie erzählen Geschichten, von Orten und von Menschen, die sich dort treffen. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Abend mit ihrem eigenen Stil, einer Mischung aus sizilianischer Tradition, Avantgarde, Jazz und Chanson, in andere Welten. Traditionelle Aperitifs, Gelato, Kaffeespezialitäten und exklusive Weine sorgen
Chanson & Rezitation Mit Werken von Friedrich Hollaender, Hanns Eisler und Kurt Tucholsky. Anastasia Lara Heller (Gesang), Ulrich Pakusch (Klavier), Nela Bartsch (Texte) Im Rahmen der Schlosskonzerte
der Konzertreihe in der WUNDERKAMMER Werkstatt. Das Programm Pierre Sandrin (ca.1490 - ca.1561) Chanson „Doulce Memoire“ Diego Ortiz (ca. 1510 - ca. 1570) Recercada segunda sobre Doulce Memoire Hernando
Brücke von der jahrhundertealten Tradition zur Moderne: Osteuropäischer Klezmer, Swing, Jiddische Chansons, Oriental-Pop und feinster Jazz. Die Mitglieder der Familie Ginzburg sind studierte Berufsmusiker
die bekannte Melodienwelt mit sanften Klängen oder stimmungsvollen Rhythmen von Tango oder Walzer, Chansons oder Musette und Unterhaltungsmusik. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.