Das Trio Eric Lautenschläger (Band Prag), Hanjo Otto und Ute Arbeit spielt russische Chansons der 40er bis 80er Jahre. Mit breiter Instrumentierung wie Mandoline, Geige und Gitarre und Geschichten rund
Ein Abend voller Leichtigkeit und Eleganz! Gäste des „Soiree de la Chanson“ sind eingeladen, im Innenhof des Belvederes französische Spezialitäten und gute Weine zu genießen. Für charmante Unterhaltung [...] Katelijne Philips-Lebon und der Pianist Albrecht Gieseler. Katelijne Philips-Lebon singt französische Chansons, die viel mehr sind als nur Lieder. Sie erzählen Geschichten, von Orten und von Menschen, die sich [...] die Sängerin Antje Lange präsentieren eine musikalische Reise in die dramatische Leichtigkeit des Chanson – das sind liebevoll arrangierte Lieder von ZAZ über Georges Brassens und Charles Trenet bis Edith
Französische Chansons sind viel mehr als nur Lieder – sie erzählen Geschichten, von Orten und von Menschen, die sich dort treffen. In Katelijne Philips-Lebons Liedern erlebt der Zuhörer anrührende und [...] Frauen und Männern, Frauen und Frauen oder Müttern und Kindern… Zum Repertoire gehen neben eigenen Chansons auch Lieder unter anderem von Patricia Kaas, Serge Gainsbourg 0der Piaf. Veranstalter: Förderverein
mit dem ukrainisch-russischen Trio Scho und der Urberliner Chanson-Nette. Die Besucher:innen erwartet eine einzigartige Mischung aus Chansons, Jazz, Swing, Tango, jiddischen Liedern und Rock’n Roll. Vor
Französische Chansons sind viel mehr als nur Lieder - sie erzählen Geschichten, von Orten und von Menschen, die sich dort treffen. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Chanson & Rezitation Mit Werken von Friedrich Hollaender, Hanns Eisler und Kurt Tucholsky. Anastasia Lara Heller (Gesang), Ulrich Pakusch (Klavier), Nela Bartsch (Texte) Im Rahmen der Schlosskonzerte
„Voll uff Swing in den Sommer“ mit Chanson-Nette & Band. Ein beswingter Sommerabend mit Musik am Jagdschloss Stern zum Tanzen und Zuhören. Getränke und Knabbereien im Kastellanhausgarten. Das Jagdschloss
die bekannte Melodienwelt mit sanften Klängen oder stimmungsvollen Rhythmen von Tango oder Walzer, Chansons oder Musette und Unterhaltungsmusik. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
für dieses Frühsommerkonzert zusammen. Die Musik, die sie spielen, umfasst Klassik, Jazz, Latin, Chanson und eigene Kompositionen. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr Kammermusik mit zwei Ensembles. Das Ergebnis:
frech-fröhliche Matinee mit interessanten Texten und weltbekannten Liedern aus Musical, Jazz und Chanson. ‚Reist in die Welt! Seid offen für das Fremde!’ Diese Botschaft knüpft Stefanie Golisch an ihr Programm
Abend mit ihrem eigenen Stil, einer Mischung aus sizilianischer Tradition, Avantgarde, Jazz und Chanson, in andere Welten. Traditionelle Aperitifs, Gelato, Kaffeespezialitäten und exklusive Weine sorgen
Brücke von der jahrhundertealten Tradition zur Moderne: Osteuropäischer Klezmer, Swing, Jiddische Chansons, Oriental-Pop und feinster Jazz. Die Mitglieder der Familie Ginzburg sind studierte Berufsmusiker