auseinandersetzt, die im 19. Jahrhundert versklavt und nach Deutschland verschleppt wurde. Angeregt von Celina Bostics Song „Nie wieder leise“ erzählt sie die Geschichte der Totenmaske der jungen Frau, die in
auseinandersetzt, die im 19. Jahrhundert versklavt und nach Deutschland verschleppt wurde. Angeregt von Celina Bostics Song „Nie wieder leise“ erzählt sie die Geschichte der Totenmaske der jungen Frau, die in
auseinandersetzt, die im 19. Jahrhundert versklavt und nach Deutschland verschleppt wurde. Angeregt von Celina Bostics Song „Nie wieder leise“ erzählt sie die Geschichte der Totenmaske der jungen Frau, die in
der Gemälderahmen beleuchtet. Hier verbinden wir Details aus Gemälden mit dem aktuellem Track von Celina Bostic „Nie wieder leise“, hinterfragen, wobei wir nie wieder leise sein wollen und steigen an Humboldt
UNG molitor MEDIENHARDWARE Eidotech GmbH SPRECHER:INNEN Marianne Ballé Moudoumbou, Benito Bause, Celina Bostic, Kim Josephine Biebow ÜBERSETZUNG DER AUSSTELLUNGSTEXTE Anna von Rath, the Kolenda group