Landbau zugelassene Mittel Dipel ES ist bei hoher Wirksamkeit besonders umweltverträglich. Das biologische Pflanzenschutzmittel hat keine gesundheitsschädliche Wirkung auf Pflanzen, Wirbeltiere und Menschen
Landbau zugelassene Mittel Dipel ES ist bei hoher Wirksamkeit besonders umweltverträglich. Das biologische Pflanzenschutzmittel hat keine gesundheitsschädliche Wirkung auf Pflanzen, Wirbeltiere und Menschen
Skulpturen deutliche Verwitterungsschäden. Der Park mit seinen hohen Bäumen begünstigt eine verstärkte biologische Besiedlung mit Moosen, Flechten und Algen, unterstützt durch den Betrieb von Wasserspielen. Wasser
zweiten Spendenobjekt ganz in der Nähe „seiner“ Bank erfreuen. Jacobus van Vliet, der lange Zeit als Biologe im Umweltmanagement in Afrika gearbeitet hat, ist „Baumpate“ eines Silberahorns. Das ausführliche
Schlossgarten Charlottenburg dabei unterstützen zu können, auch in Zukunft ein Gartendenkmal und Ort biologischer Vielfalt zu sein. Damit trägt dieser wunderbare grüne Fleck auch zu Lebensqualität und Artenschutz
gärtnerischen Anlagen. Die enge Zusammenarbeit von Gärtnern, Denkmalpflegern, Kunsthistorikern, Biologen, Botanikern und Gewächshausklimatologen erweist sich bis heute als fruchtbringend im wahrsten Sinne
Gärten zu unterstützen. Die enge Zusammenarbeit von Gärtnern, Denkmalpflegern, Kunsthistorikern, Biologen, Botanikern, Gewächshausklimatologen und Kulinarikern erweist sich bis heute als fruchtbringend
Schlossgarten Charlottenburg dabei unterstützen zu können, auch in Zukunft ein Gartendenkmal und Ort biologischer Vielfalt zu sein. Damit trägt dieser wunderbare grüne Fleck auch zu Lebensqualität und Artenschutz
begleitet. Darüber hinaus wurde die Errichtung von Brutplätzen für Eisvögel im Schlossgarten mit Biolog:innen, dem Landesdenkmalamt und der SPSG abgestimmt. Die Umsetzung der Maßnahme ist für 2023 vorgesehen [...] Kooperation mit SPSG den Schlossgarten Charlottenburg dabei zu unterstützen, auch künftig ein Ort biologischer Vielfalt zu sein. Dieses wunderbare Gartendenkmal trägt damit auch zu Lebensqualität und zum
begleitet wurden, umfassten vor allem konservatorische Arbeiten: Zunächst wurden beide Objekte von biologischem (d. h. organischem) Befall befreit. In weiten Bereichen hatte sich dieser durch schwarze Pilze [...] mikroinvasivem Wasserdampf- und Partikelstrahlverfahren gereinigt. Um den immer wieder anfallenden biologischen Befall zukünftig besser entfernen zu können, wurden beide Objekte abschließend mit einer Lasur
Arten, für deren Erhaltung Deutschland eine besondere Verantwortung im Rahmen des „Bundesprogramms Biologische Vielfalt“ übernommen hat. Die Samen, aus denen die Pflanzen auf der Pfaueninsel herangezogen wurden [...] vermehrt. Ziel von WIPs-De ist der Aufbau eines nationalen Schutzprogramms für die im „Bundesprogramm Biologische Vielfalt“ genannten Pflanzenarten. Die Pfaueninsel bietet ideale Voraussetzungen, verschollene [...] aufgenommen und somit gesichert. So sorgt die Koordinierungsstelle seit 2009 dafür, dass die biologische Artenvielfalt in der Hauptstadt erhalten bleibt. Dahlemer Saatgutbank – Botanischer Garten Berlin