Programm startet am 25. Mai mit einem INSELSONNTAG anlässlich der Schlosseröffnung. An diesem Tag begegnen die Gäste zehn Stationen voller Musik, Kunst, Literatur und Artistik auf der Insel. Ein weiterer
Arbeitstitel „Schlösser als soziale Landschaften. Architektur-Erbe der Monarchie in Wahrnehmung und Begegnung seit dem 19. Jahrhundert in Europa“ Schlösser und ihre sich wandelnden Architekturen sind eingebettet
Behinderungen 5. Mai, 13-16.30 Uhr Park Sanssouci, Eingang Grünes Gitter „oft sind es die kleinen Begegnungen, die Barrieren abbauen und das Miteinander stärken.“ Unter dem Motto „Ein Stück vom Kuchen für
nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen einengen lässt? David und Luisa begegnen sich zum ersten Mal auf Milos, nach einer gemeinsamen Nacht am Strand trennen sich ihre Wege. Jahre
von Michel de Montaigne (1533-1592) hörte. Darin hatte der Schriftsteller und Philosoph von der Begegnung mit einem alten Mann berichtet, den alle im Dorf als gebürtige Marie Germain kannten. Durch heftiges
www.spsg.de/kalender Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen – und frühlingshaft-paradiesische Begegnungen in den königlichen Schlössern und Gärten! SANS, SOUCI. | Ausgabe 2.2025 Datei-Größe: 5.8 MB Die [...] Welt: Eine Wiederbegegnung mit der Bildergalerie sans,souci. | Ausgabe 1.2013 Datei-Größe: 4.6 MB Begegnung mit Helden und Höflingen: Nach Abbau der FRIEDERISIKO-Ausstellung ist das Neue Palais wieder zu
langem ihren Namen geben: die Pfauen. Auf unserem kleinen Inselrundgang werden wir ihnen überall begegnen. Außerdem lauschen wir dem Plätschern des Wassers an der großen Schalenfontäne, lustwandeln durch
spazieren wir durch den runden Garten und bis zur Fontäne. Unterwegs werden wir sicher vielen Pfauen begegnen. Der Spaziergang endet auf einer großen Wiese. Dort können wir Picknick machen.
(Nutz-)tiere kaum vorstellbar. Pferde, Schafe, Büffel, Hühnervögel und natürlich die imposanten Pfauen begegnen einem bei jedem Spaziergang über die Insel. Um all dies erleben zu können, bedarf es eines versierten
im „Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)“. N. N. Über die Sendung Im Forum begegnen sich jede Woche hochrangige Gesprächspartner:innen aus allen Bereichen des modernen Lebens. Die