Pisendel, deutscher Violinvirtuose und eng befreundet mit Antonio Vivaldi, und dem Opernkomponisten Joh. Adolf Hasse, in Italien „der göttliche Sachse“ genannt. Erlebbar wird die Faszination der italienischen
an der Breiten Straße trafen sich Oppositionelle: Künstler und Intellektuelle wie Reiner Kunze und Adolf Dresen, Kirchenleute wie Ruth und Hans Misselwitz. Das Haus war ein Treffpunkt der demokratischen
Verlobten Elena Buti, der ältesten Tochter seiner römischen Hauswirtin. Ein Vergleich mit ihrem von Carl Adolf Senff (1785-1863) gemaltem Bildnis aus dem Jahr 1818 (23) zeigt die große Ähnlichkeit in den Gesichtszügen [...] den skandinavischen, wiederholt Modell, so etwa Elena zwei Jahre nach ihrer Büste dem Maler Carl Adolf Senff (23). Die physiognomische Nähe zwischen dem skulptierten einer- und dem gemalten Bildnis an [...] Ridolfo in den letzten Stunden seines Lebens begleitete. Sie bezeugte das von dem Maler und Freund Adolf Senff aufgesetzte Testament des Sterbenden. Literatur: Götz Eckardt: Ridolfo Schadow. Köln 2000 Ridolfo
Kaiser Wilhelm II. (1888–1918) die Errichtung einer Schlossanlage als „Zwingburg im Osten“, 1939 ließ Adolf Hitler das Kaiserschloss in die „Führer- und Gauleiterresidenz“ im „Wartheland“ umbauen. Heute ist [...] gegründeten Universität in Posen und diente Repräsentationszwecken. Anknüpfend an die Kaiserzeit, ließ Adolf Hitler das Schloss u.a. von Franz Böhmer, Studienkollege von Albert Speer, vor allem im Inneren u
Brunnen im Oranienrondell von Park Sanssouci realisieren. Der Dank gilt auch dem Vereinsmitglied Adolf Kaschube und seiner Frau, die maßgeblich zu dieser großzügigen Spende beigetragen haben. Mit dem
ca. 21 Uhr DIE ROTEN SCHUHE Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger Darsteller: Moira Shearer, Adolf Wohlbrück Ballettfilm, Großbritannien, 1948 Freitag, 26. August 2022 / Einlass 19 Uhr, Beginn ca.
erscheinen. Die Restaurierung des Bacchus wird über eine Spende der Familie Kaschube finanziert. Adolf Kaschube, von Beruf Ingenieur für Wasserbau, interessiert sich besonders für die Wasserspiele in den
waren regelmäßig in Cecilienhof zu Gast. Vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wurden Adolf Hitler, Hermann Göring, Joseph Goebbels und Benito Mussolini vom Kronprinzenpaar empfangen. Das G
międzywojennym zamek stał się siedzibą nowopowołanego Uniwersytetu Poznańskiego. Po napaści na Polskę Adolf Hitler zlecił Albertowi Speerowi przebudowę zamku na swoją wschodnią rezydencję. Podobnie jak w czasach
aus. Mit Thorvaldsen, aber auch mit anderen Künstlern, wie den Malern Wilhelm Wach (1787-1845) und Adolf Senff (1785-1863) lebte Ridolfo Tür an der Tür in der Casa Buti. Dieses Haus, geführt von der Familie
Sonderpräsentation. Auch einen nicht veröffentlichten handgeschriebenen Bericht des preußischen Majors Adolf Schlüsser über eine Inspektionsreise des Prinzen Carl 1837 nach Russland können sich Interessierte
Etage. Seine Nachbarn waren außer Bertel Thorvaldsen u.a. die Maler Wilhelm Wach (1787-1845) und Adolf Senff (1785-1863). In weiteren Räumen der Casa Buti residierten zeitweilig Wilhelm von Humboldt (