anlässlich des 50. Jahrestags der Rückgabe von Kunstwerken aus der ehemaligen Sowjetunion unter Beteiligung von 28 deutschen Museen durchführt . "50 Jahre Verlust und Rückgabe" - Die Bildergalerie von Sanssouci
das eine weitere Leidenschaft des Sammlers spiegelt, war eine Fotografin ein Jahr lang in allen Teilen der Erde unterwegs, um Aufnahmen zahlreicher Flusspferde in den zoologischen Gärten der Welt zu machen
Restaurierungswerkstatt für Skulpturen. Nach der Reinigung und partiellen Festigung wurden fehlende Einzelteile mit weißem Gips rekonstruiert. Zahlreiche historische Fotoaufnahmen, wie beispielsweise die von
ern. Am Ziegelmauerwerk, das in das Kalksteinmauerwerk integriert ist, wurden Entsalzungen und teilweise Erneuerungen durchgeführt. Die Tordurchfahrten versah die SPSG mit einem erneuerten Kuppelaufbau
Air erbrachten ebenfalls eine erhebliche Spendensumme. Bereits vor rund 150 Jahren begann die nachteilige Veränderung der Oberfläche. Mitte des 19. Jahrhunderts verfärbte sich das Standbild, das über einen
Labor der Abteilung Restaurierung kunsthistorische Forschung zur Herkunft der Textil- und Papiertapeten durch die Abteilung Schlösser und Sammlungen, baugeschichtliche Forschung durch die Abteilung Architektur [...] en Innenräume erfolgen. Federführend für dieses Projekt war die Abteilung Architektur der SPSG in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Restaurierung. Ermöglicht wurden die Wiederherstellungsmaßnahmen [...] Gräfin Lichtenau (1753-1820), als ländlicher Rückzugsort errichtet. Schloss und Park Pfaueninsel sind Teil der UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“. Der Bau zitiert äußerlich
ersten Pfauen, die 1795 aus dem nahegelegenen Gut Sacrow auf die Insel gebracht wurden. Ursprünglich Teil einer Menagerie, sind die eleganten Vögel bis heute auf dem malerischen Eiland zuhause. Seit 2003
volle konservatorische Aufmerksamkeit. Die Gemälde- und Rahmenrestauratoren arbeiten an abteilungsübergreifenden Forschungsvorhaben der SPSG wie dem interdisziplinären Erstellen von Bestandskatalogen mit
fairer und respektvoller Ton sorgt für einen angenehmen Austausch für alle. Auch wenn die Themen teilweise emotional sein können, bitten wir Sie, sachlich zu kommentieren und in jedem Fall auf persönliche
Garten auf die nunmehr wieder passierbaren öffentlichen Straßen. Der asphaltierte Weg ist in weiten Teilen stark geschädigt und bedarf auf ganzer Länge einer Grundinstandsetzung. Hierbei erfolgt ein kompletter
Sanierung und Renovierung derzeit leerstehender Hotelflächen des Schlosshotels Cecilienhof (ca. 74% Flächenanteile der Gesamtliegenschaft) sowie die Neuorganisation der Museumserschließung. Im Zuge der Sanierung
dessen Folge irrtümlich an die falschen Museen, unter anderem die Potsdamer Schlösserverwaltung, verteilt wurden 1949-89 in der DDR ihren Eigentümern entzogen wurden (DDR-Unrecht). Dank langjähriger, intensiver