Weihnachten rückte heran und schon die ganze Woche vorher hieß es: „Aber diesmal wird es eine Freude sein… so was Schönes“ (aus: "Meine Kinderjahre", Roman von Theodor Fontane). Diesem Versprechen spü
„Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben. Und vor allem sollen wir, wie der Stechlin uns lehrt, den großen Zusammenhang der Di
In ihrem Sommerschloss Lietzenburg pflegte die Kurfürstin und spätere Königin Sophie Charlotte ein musikalisch-philosophisch geprägtes Hofleben. Glaubt man dem Philosophen Leibniz, dann wollte sie hie
Die Aufführung „Lazarus ∞ Lonely Child“ mit Musik von Franz Schubert und Claude Vivier führt die Reihe der Potsdamer Winteroper in der Friedenskirche im Park Sanssouci fort. Mit Trevor Pinnock steht a
Im Neuen Palais, dem größten Schloss im Park Sanssouci, sind in fast jedem Raum wunderschöne vergoldete Verzierungen zu finden. Mal sind es Tiere, die man in den Deckenverzierungen entdecken kann, mal
Anlässlich des Fontane-Jubiläums in diesem Jahr wird die Novelle Grete Minde präsentiert. 1617 zerstört ein vorsätzlich gelegter Brand große Teile der Stadt Tangermünde. Margarete von Minden wird als
Auf den Gemälden im Neuen Palais gibt es eine Menge zu entdecken: seltsame Tiere, Könige, einen Sultan und auf wahrhaft sagenhaften Gemälden Geschichten von Göttern und aus der Mythologie! Mit dem Pos
Effi Briest ist Fontanes mit Abstand erfolgreichster Roman. Als jungverheiratete Frau hat Effi Briest eine kopflose Affäre mit dem gutaussehenden Offizier und Frauenheld Crampas. Jahre später entdeckt
In einem Anfall von Übermut und Laune verführt der narzisstische schöne Offizier die zwar reiche, jedoch unansehnliche junge Dame der Hofgesellschaft. Der Skandal ist perfekt.
Wie kann man Gehölze im eigenen Garten in Zeiten des Klimawandels fit machen? Diese Frage wird im Rahmen der Führung durch einen Gärtner der SPSG erörtert. Ausgehend von Beispielen im Park Sanssouci e
Im Schlosspark Sanssouci in Potsdam spielt die Bewässerung eine entscheidende Rolle, um den Park in seinem gewünschten Zustand zu erhalten. Die Beete, Bäume, Rasenflächen und Jungpflanzen benötigen au
Expressive Farbigkeit, radikale Subjektivität, grober Strich und impulsiver Duktus sowie ein humorvoller Umgang mit künstlerischen Vorbildern und bildnerischen Traditionen sind einige Charakteristika