Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr Projektleitung: Silke Hollender Projektmanagement & Historisch-politische Bildung: Bettina Harz Projektkoordination: Charlotte Terzer Team Forschung und Entwicklung
Theaterbau hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) das Projekt „Energetische Hüllensanierung“ des Berliner Schlosses Charlottenburg beendet. Damit sind die Fassaden, Dächer [...] Rettung bedeutender Denkmäler der Berliner und Potsdamer Schlösserlandschaft aufgelegt haben. Energetische Hüllensanierung Die 2013 im Rahmen des ersten Sonderinvestitionsprogramms (SIP 1, Masterplan) [...] sowie die technischen Anlagen in den Dach- und Kellergeschossen unter denkmalpflegerischen und energetischen Aspekten überarbeitet. Signifikante Effekte konnten dabei mit Dämmmaßnahmen und durch den Austausch
jetzt nicht, ob das, was wir jetzt hier haben, ob ich sagen kann, dass es allen Fallstricken, die problematisch sein können, entgangen ist. Ich weiß es nicht. Solange wir diese Dinge einfach als einen Raum
der Kaminachse nach oben weiter geführt auf einen verzierten Spiegel oder ein Gemälde. Im frühklassizistischen Marmorpalais im Neuen Garten dagegen wirken die Kamine wie eigenständige Kunstwerke. Sie sind
endes Rascheln erzeugen. Die Aufzucht der Jungvögel, ihre tägliche Nahrungssuche sowie ihr charakteristisches Komfortverhalten – von Gefiederpflege bis zum Sonnenbaden – machen sie zu einer besonderen
Ausbildungsbereichen der Stiftung erlernt und zum Anderen in der Berufsschule das berufsspezifische theoretische Fachwissen vermittelt. Zusätzlich nehmen unsere Auszubildenden an überbetrieblichen Ausbildun
Preußen an die Bank gefallen war. Lippert ließ den Park Glienicke zu Hitlers Geburtstag 1935 propagandistisch als „Volkspark“ eröffnen und sich selbst als „Nationalsozialist des Herzens“ und Wohltäter feiern
von definierten Sammlungsgruppen möchte die SPSG innerbetriebliche Abläufe optimieren sowie die klimatischen und baulichen Bedingungen für die Lagerung erheblich verbessern. Der Neubau des Skulpturendepots
Untersuchungsansätze zusammengeführt, um am Ende das Fortwirken monarchischer Elemente in der politischen Kultur bis heute identifizieren und bewerten zu können. Die Forschung liefert eine Hilfestellung
Gefecht schon recht nah. Der Fechtkurs ist praxisnah angelegt und vermittelt den Teilnehmenden ein authentisches "Fechtfeeling". Um Verletzungen auszuschließen, benutzen wir ausschließlich Waffen und Schilde
t gelegen. Die Kulisse des am See gelegenen Schlosses bietet die nötige Offenheit für die impressionistischen Spiele der Natur: Wind und Wolken, die Färbung des Himmels sowie die Spiegelungen der Wolken
differenzierten Baukörper vermitteln in ihrer Maßstäblichkeit behutsam von der Parklandschaft zur städtischen Bebauung. Im rund 5000 m² großen Außenraum zwischen neuer Bebauung und dem Park Sanssouci ist in