seitlichen Pflanzenhallen, Brunnen, Arkaden und Terrassen dokumentiert anschaulich die Italiensehnsucht König Friedrich Wilhelms IV. (1795-1861). Das von Renaissance-Villen inspirierte Ensemble wurde zwischen [...] (1800-1865) und Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876) mit den Planungen beschäftigt, wobei die Entwürfe des Königs berücksichtigt wurden. Der mehr als 300 Meter lange Bau umfasst neben den Pflanzenhallen auch ehemalige