Die Kunsttischler Johann Friedrich und Heinrich Wilhelm Spindler waren, vom Hofe der verstorbenen Schwester Friedrichs II. Wilhelmine nach Potsdam berufen, zwischen 1764 und 1769 maßgeblich an der Ausstattung [...] Auftrag Friedrichs des Großen stellten sie hochwertige Möbel, Parkettböden und Vertäfelungen mit exotischen Furnieren aus Ebenholz, Palisander, Amaranth, Schildpatt oder Perlmutt her. Ihre Spezialität waren