und meisterhafte Wanddekoration ist Gegenstand dieser Sonderführung. Einzelne Minerale und ihre wechselvolle Geschichte werden näher vorgestellt. Um den Grottensaal als Gesamtkunstwerk kennen zu lernen,
Schloss Sanssouci und im Neuen Palais. Gültig für bis zu 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr). Verkauf an allen Schlosskassen und in den Besucherzentren. * Ausgenommen sind [...] Neues Palais Eine königliche Fanfaronade Tickets in den Besuchszentren Bildergalerie von Sanssouci Prachtvoll gerahmt geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Neue Kammern von Sanssouci Ein
Schlossgarten Charlottenburg an einem Tag. Gültig für bis zu 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr). Verkauf an den beteiligten Schlosskassen und in den Besucherzentren. Ticket buchen
Garten im königlichen Auftrag. Doch auch die Weltgeschichte hinterließ in diesem grünen Paradies wechselvolle Erinnerungen und bleibende Spuren: Aus Angst vor bürgerlichem Unmut wuchsen königliche Parkmauern
anders erleben: aus der persönlichen Sicht von Jugendlichen. Ob humorvoll, rebellisch, träumerisch oder ernsthaft – die Beiträge sind voller Fantasie. Ein erster Projektdurchgang fand im Schuljahr 2021/22
fast beiläufig, dass er für die Berliner Staatsbibliothek den Ankauf einer bedeutenden und fast vollständigen Büchersammlung aus königlich-schwedischer Provenienz vermitteln könne. Komplette Bibliotheken
in dem durch ihre dort vermerkten Vererbungen bekannt wurde, welchen Schmuck und welche anderen wertvollen Dinge sie besaß und an wen diese gingen. So erfuhren wir, dass sie Ehrenmitglied des Johanniterordens
Festliche Freude und Lichterglanz vor prachtvoller Kulisse, Kunsthandwerk, Geschenkideen und Weihnachtszauber sowie der Duft von Zimt und Glühwein. Eine lange Berliner Tradition wird fortgesetzt: Der
führen aber auch eine insektenschonendere „Wiesenmahd“ durch und mit Ihrem Fell verbreiten sie wertvolles Saatgut von Gräsern und Wildblumen. Schäferin Hannah Becker und Parkrevierleiter Heiko Muschick
das Marmorpalais. In einem Spiel von Licht und Schatten sowie Klang und Musik, entsteht eine geheimnisvolle und einzigartige Atmosphäre. Erkunden Sie die Schlossräume bei flackerndem Kerzenschein, knisterndem
anlässlich des Weltkindertages ihre kleinen und großen Gäste mit auf eine Wanderung in eine Welt voller wundersamer Dinge. In den Märchen aus dem Wald geht es um mutige Tiere, Wunderbäume, zauberhafte
lädt mit ihren eigenen Songs zum Träumen und Genießen ein. Ihr poetischer Modern Folk, zart und kraftvoll, vereint Neo Mellow und Good-Feeling-Vibes. Danach erwartet dich ein gemeinsames Ukulele-Mitsingen