vorgesehen waren. Das Schloss blieb nach dem Tod des Bauherrn, des Königs Friedrich I. von Preußen, unvollendet, so dass die Aufstellung der Figuren möglicherweise unterblieb. Eine in der Grafischen Sammlung [...] Melpomene, Polyhymnia und Kalliope sind durch genauere Wahl der Attríbute gut zu erkennen. Ihre temperamentvolle Gestik sowie die raumgreifenden Gewandfragmente erzeugen in Verbindung mit der rauen Oberfläche [...] einschließlich des Sockelprofils wurden in allen Teilen in wasserundurchlässigem Betonwerkstein vollständig neu hergestellt. Es folgten die Arbeiten im Bereich des Ehrenhofes, an den Fassadenbereichen der