Innenräumen beitragen konnte. Das Gebäude König Friedrich Wilhelm II. beauftragte Carl Gotthard Langhans kurz nach dessen Berufung zum Direktor des königlichen Oberhofbauamtes 1787 mit der Ausführung einiger [...] nahezu alle Aspekte des Berliner Porzellans studieren: Seien es die Tafelservice der preußischen Könige, Figuren des friderizianischen Rokoko, klassizistische Vasen, feinste Mikromosaik- und pietra-du [...] Fontane ausführlich festhielt, zu spiritistischen Sitzungen des Ordens der Rosenkreuzler, welchem der König angehörte. Nachfolgende Generationen hielten sich nur selten hier auf, weshalb es seine originale