anhand von ausgewählten Beispielen deutlich gemacht. Anschließend nehmen die Gäste an der königlichen Tafel in der Blauen Galerie Platz und nehmen an einer Teezeremonie mit hochwertigem Porzellan teil. Beim
Fragilität ist von höchster Symbolkraft. Still glänzten die Schmuckstücke an den Wänden, dekorierten die Tafel bei Hochzeiten und anderen familiären Höhepunkten. Den Rest des Jahres wurden sie sorgsam in Schränken
was die Prinzen und Prinzessinnen aßen – und ärgerte sich, wenn sie nicht gemeinsam mit den Eltern tafeln durften, sondern im Nebenzimmer speisen mussten. Als im Jahr 1701 der Prinz zu König Friedrich dem
Jagdschloss, erleben eine Kutschfahrt und enden mit einem Festschmaus an einer spontan improvisierten Tafel. Da darf geschmatzt, geschlürft und auch mit Knochen geworfen werden. Eine Geschichte zum Nachspielen
g im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg machen in den Paraderäumen im Alten Schloss Informationstafeln auf die bisher nicht erzählten kolonialen Geschichten aufmerksam. Hinweise finden sich auf [...] besichtigt werden. Spuren der Kolonialgeschichte Brandenburg-Preußens – hervorgehoben durch Informationstafeln – sind auch in anderen Schlössern der SPSG zu finden. Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien
Joachim bei Lukas Cranach d. Ä. einen Passionszyklus in Auftrag. Von diesem sind noch heute neun Mitteltafeln erhalten und im Jagdschloss Grunewald im Rahmen der Cranachausstellung zu besichtigen. Das Jagdschloss
d verbracht wurde. Welche Weihnachtsbräuche, Rituale und Festabläufe gab es? Was wurde an großer Tafel aufgetischt? Prächtige Schlossräume, stimmungsvolle Dekoration und eine ordentliche Portion Weihn
das leibliche Wohl unserer Gäste im Vordergrund. Speisen Sie königlich und nehmen Sie Platz an der Tafel seiner Majestät. Auf Wunsch verwöhnt das Berlin Marriott Hotel Ihre Gaumen mit drei Gängen voller
jüngsten Restaurierung, die jetzt abgeschlossen werden konnte. Die Informationen befinden sich auf Texttafeln, die entlang des Weges im Pleasureground des Parks Glienicke zum Pavillon aufgestellt sind. Der
Großen die Wandverkleidungen und Türen übermalen. Der kronprinzliche Dielenfußboden wurde mit Tafelparkett überdeckt. Die dem Zeitgeschmack entsprechend schlichtere weiße Farbfassung blieb bis Anfang des [...] der friderizianischen Raumfassung und dem Auffinden des kronprinzlichen Dielenfußbodens (das Tafelparkett aus dem 18. Jh. wurde mit Neuverlegung eines Stabparkettbodens in den 1960er Jahren vernichtet)
. Auch Joachim II. gab in Wittenberg einen Passionszyklus in Auftrag, von dem heute noch neun Mitteltafeln erhalten sind, die im Jagdschloss Grunewald ausgestellt werden. Das Jagdschloss ist heute der
Sacrow und Neuer Garten an die Folgen der Teilung. Unter dem Titel „Garten – Grenze – Garten“ wird auf Tafeln vor Ort erläutert, wie zerstörerisch die Sperranlagen einst in die Landschaft eingriffen. Beim Betrachten [...] die Gartendenkmalpflege hier seit dem Fall der Mauer vollbracht hat. Ein Wegweiser zu den Ausstellungstafeln (PDF) steht zum kostenlosen Download bereit unter: www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/getei