von Mitgliedern des Fördervereins Pfingstberg in Potsdam e.V. kuratiert werden. Der Förderverein setzt sich für den Erhalt des historischen Pfingstbergensembles ein. Dies gelingt unter anderem durch die
e.V. kuratierte Ausstellungsreihe "Mitglieder des Fördervereins stellen aus" ab. Der Förderverein setzt sich für den Erhalt des historischen Pfingstbergensembles ein. Dies gelingt unter anderem durch die
Menschheit an sich, leidend und Leiden schaffend, schöpferisch und zerstörend zugleich. Hubertus Hamm setzt sich intensiv mit unserer Erfahrung von Raum auseinander. Durch Faltungen, Schnitte oder die Überlagerung
eines eigenen Stiftungskapitals – stand der SPSG bisher nicht zur Verfügung. Genau an diesem Punkt setzt die Stiftung 'pro Sanssouci' an: Ziel ist es, mit den Jahren systematisch ein Stiftungskapital aufzubauen
inhaltlich, sondern auch formal sehr unterschiedlich. 75 Einreichungen In der ersten Wettbewerbsphase setzten sich aus 75 eingereichten Beiträgen fünf Entwürfe durch, die in der zweiten Phase überarbeitet und
Schäferin Hannah Becker auf ihren Gesundheitszustand kontrolliert und mit frischem Wasser versorgt. Sie setzt die Zäune um, sorgt, wenn nötig, für einen Gehölzschutz auf den Weideflächen und übernimmt kleinere
nach 1958 erhalten und wurde als Vorratskeller genutzt. Nach dem Ausbau der Grenzanlagen seit 1961 setzte sich der Gastronomiebetrieb der „Strandterrassen“ noch wenige Jahre fort. Nach längerem Leerstand
Gedankenwelt der Aufklärung beeinflusst und von den Ereignissen der Französischen Revolution beflügelt, setzte er sich ein für Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. Die zweisprachige (deutsch-polnische) Wa
fantasievolle Hülle, die in ihrem Spiel zwischen Natur und Kultur alle Sinne anregt. Genau damit setzt sich die Berliner Künstlerin Tina Cassati in ihrem aktuellen Projekt „Giardino di Arte“ auseinander:
Kilometer fotografische Schnitte – „Cuts“ durch die Landschaft gezogen. Insgesamt 138. Anschließend setzte er diese Schnitte in seinem Studio wieder neu zusammen. Das Ergebnis ist ein Gesamtbild der Unteren [...] Akademie der Künste, Berlin; Internationales Beethovenfest, Bonn). In seinen fotografischen Arbeiten setzt er diese Untersuchung in das älteste Medium der Lichtkunst – die Fotografie – fort. In den letzten
ns wird in den Bildern des Fotografen Thomas Voßbeck zum ersten Mal künstlerisch präsentiert. Er setzt die imposanten Hallen und Maschinen durch Bildkomposition und Lichteinfall in eindrücklicher Weise
dafür wurden ebene Mailbahnen angelegt, die von Schatten spendenden Alleen gesäumt waren. Später setzte sich beim Volk das ähnlich gespielte „Croquet“ auf dem Rasen durch. Viel Spaß haben Mitspieler:innen