„Viva il caro sassone!” – so feierte das begeisterte Publikum den „lieben Sachsen” Georg Friedrich Händel bei der Premiere der Oper „Agrippina” in Venedig im Jahre 1709. Die Zeit in Italien prägte den
Nach einem Konzert beim Musikfest Berlin 2021 freut sich die KAP auf die erneute Zusammenarbeit mit dem renommierten RIAS Kammerchor und dessen Chefdirigent Justin Doyle. Im Mittelpunkt stehen dabei W
Im Schlosspark Sanssouci in Potsdam spielt die Bewässerung eine entscheidende Rolle, um den Park in seinem gewünschten Zustand zu erhalten. Die Beete, Bäume, Rasenflächen und Jungpflanzen benötigen aufgrund
lernen? Diese Fragen werden auf den Green Culture Festival 2024 im UNESCO-Weltkulturerbe-Park Sanssouci diskutiert: Timetable Bühnen-Acts Anmeldung und weitere Infos: www.greenculture.info/green-cult
In dieser Führung schildert Sven Hannemann, einer der Revierleiter im Park Sanssouci, wie drastisch sich der Park in den letzten Jahren aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels verändert hat. Fazit:
Die Schäden durch den Klimawandel im Park Sanssouci sind nicht mehr übersehbar. Im Rahmen der Führung werden Ihnen die Herausforderungen, Handlungsstrategien und Möglichkeiten zum Erhalt und zur Entwicklung
Schlossräume bewohnt? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen und das Orangerieschloss im Park Sanssouci interessieren, besuchen sie die Schlossführung der Beschäftigten der Oberlin-Werkstätten Potsdam
Schlossräume bewohnt? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen und das Orangerieschloss im Park Sanssouci interessieren, besuchen Sie die Schlossführung der Beschäftigten der Oberlin-Werkstätten Potsdam
Die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen auch vor den historischen Gärten nicht Halt. Hohe sommerliche Temperaturen bei abnehmenden Niederschlägen und vermehrt auftretende Wetterextreme wie S
Die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen auch vor den historischen Gärten nicht Halt. Hohe sommerliche Temperaturen bei abnehmenden Niederschlägen und vermehrt auftretende Wetterextreme wie S
Das Orangerieschloss von Sanssouci mit seinen beiden Türmen ist das letzte und größte im Park Sanssouci errichtete Schlossgebäude und beeindruckendes Beispiel für die Bauten Friedrich Wilhelms IV., des [...] Turm des Schlosses hat man einen herrlichen und weitreichenden Blick über den UNESCO-Welterbepark Sanssouci und weitere Teile Potsdams.
Das Orangerieschloss von Sanssouci mit seinen beiden Türmen ist das letzte und größte im Park Sanssouci errichtete Schlossgebäude und beeindruckendes Beispiel für die Bauten Friedrich Wilhelms IV., des [...] Turm des Schlosses hat man einen herrlichen und weitreichenden Blick über den UNESCO-Welterbepark Sanssouci und weitere Teile Potsdams.