erstrahlen jede Nacht am dunkelblauen Firmament und erfreuen weltweit die Menschen. Doch wer kennt die Märchen und Sagen die sich hinter den strahlenden Sternen verbergen? Bärbel Becker und Doris Rauschert erzählen
Dorothea Weimann – Querflöte und Horst Fiebig – Gitarre) schauen mit heiterem Blick auf das Grimm’sche Märchen „Dornröschen“. Mit viel toller Musik vom Mittelalter bis zum Hier und Heute. Gedacht für Menschen
Frei nach dem Märchen „Dornröschen“ der Brüder Grimm hat Helga Koren, Schauspielerin und Autorin, das Leben der Prinzessin Aurora von Dornos bis in die Gegenwart verfolgt und neu für Erwachsene aufgeschrieben
gesetzt: Das war für Tina Cassati Anregung für diesen Ort drei – im wahrsten Sinne des Wortes – märchenhafte Roben zu schaffen. Aus Tausenden von Kunstblüten und Rüschen geformt, treten die Kleider in einen
schwer für das Tapfere Schneiderlein, selbst die unwillige Prinzessin nicht ... Ein wunderbares Märchen für kleine und große Helden! Es spielen Thomas Matuszewski, Rainer Eckhardt, Sina Haarmann
Büro Kinder(ar)Mut des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.: 14 Uhr Märchenerzählung Doris Rauschert und Willy Schediwy erzählen das Märchen vom „Vater Bär und seine Lausbuben“ 15 Uhr Kultur in der Natur:
hieß es nur noch das Rotkäppchen.“ Heute erzählt uns die Handpuppenbühne von Wolfgang Guthke das Märchen von „Rotkäppchen“ von den Brüdern Grimm. Geeignet für Kinder ab vier Jahre.
Blechmann und den feigen Löwen kennen. Aber wird der Zauberer ihre Wünsche auch erfüllen? Ein Märchenabenteuer frei nach dem gleichnamigen Roman von Lyman Frank Baum.
schlecht aus für die Geschwister, doch da überlegt sich Gretel eine List…. An diesem letzten Märchensonntag in diesem Jahr erwartet die Besucher ein Familien-Theaterstück vom Galli Theater Berlin mit Musik
Erst als die hundert Jahre um sind, küsst ein Prinz das schlafende Dornröschen wach. Das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm wird für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien als Marionettentheater von Vera
gar nichts passieren. Aber tut sie auch, was die Mutter gesagt hat? Nun, wir alle wissen wie das Märchen weitergeht, aber haben wir es so schon gesehen? Regie: Pierre Schäfer Ausstattung: Ralf Wagner, Daniel