Ländern besuchten den König? Schwerpunkt der Führung in den Neuen Kammern ist die Bereicherung des höfischen Lebens durch ausländische Künstler und Philosophen. Wie hat ein königlicher Gast übernachtet und
Kronprinz Friedrich Wilhelm das Schloss Königs Wusterhausen von seinen Eltern als Weihnachtsgeschenk. In Kurzführungen, die alle 30 Minuten stattfinden, wird von königlichen Weihnachtsbräuchen und Geschenken
Thematische Führung mit Schlossassistentin Kati Kausmann, SPSG, zu barocken Jagdgepflogenheiten Friedrich Wilhelms I., anschließend Jagdhornblasen im Schlosshof und Wildbretspeisen im Restaurant Jagds
wurde es zunächst Sitz der sowjetischen Militäradministration, bevor es Verwaltungssitz der Stadt Königs Wusterhausen und im Jahr 2000 schließlich wieder Schlossmuseum wurde.
Wenn die Tage langsam kürzer und die Nächte länger wurden, traf man sich am königlichen Hofe zu festlichen Abendgesellschaften bei Kerzenschein und Musik – diese Tradition läßt das Kammermusikensemble
das Genie aus Salzburg im Jahr 1789 doch persönlich den Charlottenburger Hof besucht. In den „Königlichen Schlosskonzerten“ stellt das Berliner Residenz Orchester nun erstmals die Musik des jungen Mozart [...] eine stimmungsvolle Werkauswahl im barocken Ambiente des Schloss Charlottenburg. Galadinner in königlichem Ambiente Auf Wunsch verwöhnt unser Caterer gerne Ihre Gaumen mit drei Gängen voller kulinarischer
besonderen Erlebnis willkommen heißen – mit einer Kombination aus Galadinner und Konzert beim königlichen Jahresauftakt im Schloss Charlottenburg. Das Berliner Residenz Orchester begrüßt das neue Jahr [...] entführt auf eine klangvolle Reise vom Barock über die Wiener Klassik bis zu den Meisterwerken des Walzerkönigs Johann Strauß. Zur feierlichen Begrüßung des neuen Jahres hat das Fünf-Sterne Hotel Marriott Berlin [...] Berlin ein ganz besonderes Menü entworfen, mit dem die Gäste Ihren Jahresauftakt kulinarisch königlich einleiten können. Drei vorzügliche Gänge umschmeicheln die Gaumen, wenn der Zeremonienmeister zu Tisch
Schloss Charlottenburg – eine grandiose und glanzvolle Kulisse, um mit einem stimmungsvollen und farbenprächtigen Konzert das vergangene Jahr zu verabschieden und zu temperamentvollen Klängen des Berl
Weihnachten – die wohl festlichste Zeit des Jahres und für viele Menschen mit dem Wunsch nach Momenten der Ruhe und Besinnung verbunden. Musik vermag uns dies zu schenken und so sind Sie auch in diese
angeworbene Gärtner Joachim Ludwig Heydert einen Gartenbereich, der die persönlichen Vorlieben des Königs umsetzte. Hinter den Hecken der französisch inspirierten Boskette legte er Obstquartiere an, wie
Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin spielen Werke von Joseph Haydn, die er 1788 bis 1790 im Auftrag des Königs von Neapel komponierte. Das Glienicker Anwesen war stets ein Ort für heitere kulturelle Zusammenkünfte [...] bis 6. Oktober), trägt auch die SPSG mit einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm bei – in königlich italienischem Rahmen. Eine Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Konzertreihen im Schloss
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des französischen Hofes und lassen Sie sich von verspielter und virtuoser französischer Barockmusik bezaubern. Mit Werken von François Couperin, Jean-Philip Rameau,