dieser Seite verlinkt sehen: Schloss Charlottenburg, Neuer Pavillon, Belvedere und Mausoleum. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Häusern erhalten Sie auf der jeweiligen Schloss-Seite nach einem
ursprüngliche Vergoldung fast vollständig erhalten ist. Allerdings unterscheiden sich die Platten im Detail. So erschienen auf der einen Blattoberseite ein Hirsch- und ein Marienkäfer, auf der anderen eine
bestand, ein Phänomen, das bei Carrara Marmor unter bestimmten Klimaeinflüssen entsteht und zu Detailabbrüchen bis hin zum Totalverlust der Skulpturen führen kann. Auf Grund des schlechten Zustandes wurden
Hohenzollern-Wohnung im Berliner Schloss. Zum ersten Mal in der Forschung kommen in dem Katalog detailliert Möblierungen zur Sprache, die bislang nicht oder kaum bekannt waren. Basierend auf einer ausführlichen
durchgefürt. Grundlage für diese Arbeiten waren umfangreiche Pigment- und Bindemittelanalysen und eine detaillierte Schadenskartierung. Hauptsächlich wurden die zahlreichen losen Furniere (Schildpatt, Horn, Elfenbein
Denkmalpflege bei der SPSG unter anderem für die Märkischen Schlösser verantwortlich, entwickelte ein detailliertes Konzept. Es folgten die Sicherung der freigelegten Baudenkmäler und die Suche nach Unterstützern
Bei Besuchen im Park Babelsberg entdecke ich jedes Mal Neues – der Blick für Details wird dank der verschiedenen Sichten und der verträumten Freiheit dieses Landschaftsgartens geschärft. Wenn ich wiederum
Kulturgütern erfordert ein hohes Maß an Erfahrung und Sachverstand sowie unendlich viel Liebe zum Detail und Geduld. In Videos oder Blogbeiträgen erzählen unsere Restaurator:innen mehr aus ihrem Alltag
Vermittlung kolonialer Kontexte entwickeln und adäquate Maßnahmen veranlassen und begleiten. Die detaillierten Ausschreibungsunterlagen auf Deutsch und Englisch finden sich unter www.spsg.de/kunstwettbewerb
entworfen, wie an Hand seiner zahlreichen Skizzen ablesbar ist. Die Aufgabe seiner Architekten war es, Detailfragen zu klären, Pläne für die Ausführung anzufertigen und diese schließlich zu leiten. 1847 war Baubeginn
sondern auch gleichzeitig nach unten ins Gebäude blicken. Das Treppenhaus verbirgt noch ein besonderes Detail: Rechts neben dem Durchgang zum Grottensaal befindet sich eine kleine Tür. Die dahinterliegende Treppe [...] dieser Perspektive ein sternenartiges Ornament, das sich scheinbar ins Unendliche erstreckt. Solche Details sind typisch für den frühen Klassizismus, der mit dem Marmorpalais und dem Interieur des Pfaueni