Hoffnung, durch das Wissen über die Neurokognition der Musik die Theorie mit der Praxis besser zu verbinden. Die meiste Zeit verbrachte sie jedoch in den Peñas Flamencas der Stadt, und irgendwann wurde ihr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem Französischen Dom am Gendarmenmarkt. Sein Motto „Künste verbinden heißt Erkenntnisse finden” schlägt sich auch in den Programmen mit ungewöhnlichen Kombinationen
in Quartett-Formation auftretende GrunewaldHornEnsemble. Neben einer persönlichen Freundschaft verbindet die Musikerinnen und Musiker die jahrelange gemeinsame Leidenschaft für das schönste aller klingenden
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem Französischen Dom am Gendarmenmarkt. Sein Motto „Künste verbinden heißt Erkenntnisse finden” schlägt sich auch in den Programmen mit ungewöhnlichen Kombinationen
nachvollziehbar. Die Universität Lomé in Togo und die Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt) verbindet seit 2018 eine intensive Kooperation. Über die Förderung des DAAD konnten 2020 Studierende der hmt
Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine besondere Lebendigkeit und Farbigkeit aus. Ihre Geschichten verbindet ein geschärfter Blick für das Paradoxe in menschlichen Lebenssituationen.kennen und doch haben sie
Bettine von Arnim, der Hofgärtner Dietrich und natürlich der Dichterfürst selbst. Violine und Klavier verbinden und untermalen mit Musik der Klassik und mit volkstümlichen Liedern die Texte. Lesung (Antje und
Lindenberg schätzten den besonderen Flair des Ortes. Viele Potsdamerinnen und Potsdamer wiederum verbinden mit dem Hotel ganz persönliche Erinnerungen – an Hochzeiten, Jugendweihen oder die ‚Blaue Stunde‘
vergangenen historischen Erzählungen mit dem Potenzial künftiger Interpretationen der Geschichte verbinden. Die Auswahl des/der Künstler:in trifft eine Jury. Angebotsabgabe 1. Phase bis 30.09.2022, 15 Uhr
die jüngste Geschichte des Hauses Hohenzollern sichtbar mit einer glorreichen Vergangenheit zu verbinden. Das große Interesse an der Forschung nach den frühen Vorfahren äußert sich auch in den Anstrengungen
gebuchtete und sanft geschwungene Uferlinie aufweist. Zwei vorhandene große Inseln übernimmt Lenné und verbindet sie mit einer dritten kleineren. Auf dieser Inselgruppe sind die Wege verhältnismäßig schmal. Dieser
entstanden, welches neben der Schlossanlage auch die Wirtschaftsgebäude der Communs samt dem sie verbindenden Triumphtor einschloss. Das Neue Palais präsentierte sich den fürstlichen Besuchern als wahre