Die Möbelgarnitur aus Elfenbein entstand um 1640 im Auftrag von Johann Moritz von Nassau-Siegen. Als Gouverneur der Niederländischen Westindien-Kompanie in Brasilien war Johann Moritz einer der Hauptakteure [...] des niederländischen Kolonialismus. Regelmäßig brachten Schiffe neben versklavten Menschen auch Elfenbein von der westafrikanischen Küste nach Brasilien. Dort schnitzten Künstler eine ehemals umfangreiche [...] ein Hocker , ein Tisch, sowie zwei Leuchtertische erhalten sind. Zugehörige Spiegelrahmen aus Elfenbein entstanden später in den Niederlanden. Enge Beziehungen zum brandenburgischen Hof führten dazu,