2011 durch die Fa. Roland Schulze Baudenkmalpflege die Eichenrinde unmittelbar im frisch geschälten Zustand als Musterfläche an die Borkenküche im Neuen Garten angebracht. So hielten die genagelten Rindenstücke [...] Waldstück zur Verfügung gestellt werden, in dem die Fällung von Eichenbäumen zur Auslichtung ohnehin anstand. Für die Borkenernte stellte der Forstbetrieb der verarbeitenden Firma sehr unkompliziert die gewünschte [...] ng an den Staffagen der frischen Rindenstücke entwickelt. Die Borkenküche, ein kleiner Rundbau, entstand 1796 im Auftrag Friedrich Wilhelms II. als Küchengebäude zur nahe gelegenen, 1794 fertig gestellten