Das große Gewölbe stürzte um 1900 ein. Da auch der gewölbte Zugang einzustürzen drohte, wurden Eingang und Fenster vermauert und der Gang verfüllt. Bei Sicherungsarbeiten in den 1980er Jahren wurde das [...] der dichten Befundlage musste bei den Instandsetzungsarbeiten der Grotte mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden. Zuerst galt es, die Ursachen für den fortschreitenden Verfall zu beseitigen: Der Erddruck [...] erdberührende Mauerwerk wurde saniert und gegen eindringende Feuchtigkeit gedichtet. Danach konnte der Grottengang von der Verfüllung beräumt werden. Das Verfüllmaterial wurde vollständig gesiebt, da sich auch